ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Geopolitisches Schachspiel in Osteuropa: Neue Wendungen im Ukraine-Konflikt
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien
Niederlande: Historischer Wahlsieg für Freiheitspartei
Der schleichende NATO-Beitritt Österreichs
Gipfelkreuze sind Teil des heimischen Kulturguts
Ohne Samuel H. Altman geht es offenbar nicht

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropa

Experte warnt: Flüchtlingskrise 2015 war ein „Kinderspiel“

by admin2 24. August 202124. August 2021
24. August 202124. August 2021
Experte warnt: Flüchtlingskrise 2015 war ein „Kinderspiel“

Millionen Afghanen erwägen ihre Heimat zu verlassen

Immer wieder wird die Frage gestellt, ob sich aufgrund der Ereignisse in Afghanistan das Jahr 2015 wiederholen wird, als Europa mit einer zuvor nie dagewesenen Welle von illegaler Einwanderung konfrontiert war. Erol Yayboke, der Analyst bei der US-Denkfabrik Center for Strategic and International Studies (CSIS) tätig ist, geht davon aus, dass die bevorstehende Entwicklung das Jahr 2015 in den Schatten stellen wird.

In einem auf der Nachrichtenseite „Defense One“ veröffentlichten Beitrag schreibt Yayboke, dass der Fall Afghanistans „wahrscheinlich“ eine neue Flüchtlings- und eine größere Vertreibungskrise auslösen wird. Und wenn die USA und ihre Partner nicht ausreichend auf die nächste große Flüchtlingskrise reagieren, dann könnten „im Jahr 2021 Millionen vertriebener Afghanen die Migrationskrise von 2015 wie ein geopolitisches Kinderspiel erscheinen lassen“.

Wie der Experte darlegt, stellen die Afghanen bereits heute mit 2,6 Millionen die weltweit drittgrößte Gruppe von Flüchtlingen nach den Syrern (6,7 Millionen) und Venezolanern (4 Millionen). Einschließlich der schätzungsweise drei Millionen Binnenvertriebenen, die in Afghanistan leben, seien in den vergangenen Jahren noch vor der Machtübernahme der Taliban fast sechs Millionen Afghanen gezwungen worden, ihre Heimat zu verlassen.

Yayboke zufolge erwägen viele der rund 40 Millionen Menschen, die immer noch in Afghanistan leben, ihre Heimat zu verlassen. Daher wäre es „nicht überraschend, wenn sich die Zahl der gewaltsam vertriebenen Afghanen – einschließlich der Flüchtlinge – in den nächsten Jahren verdoppelt“.

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Joachim Seidler, photog_at from Austria Lizenz: CC BY 2.0]

2015AfghanenAfghanistanCSISErol YaybokeFluchtFlüchtlingeMigrationVertreibung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Grüne zerbröckeln wegen ÖVP-Anbiederung
next post
EU träumt vom Gläsernen Bürger

Das könnte Sie auch interessieren

Frankreich kürzt Visakontingente wegen Weigerung, illegale Einwanderer zurückzunehmen

Die Anmaßungen einer linken Gutmenschin

Tötungsdelikte durch Asylwerber und Zuwanderer in Deutschland 2020...

Graz: Polizei forscht syrische Kinder als Räuber aus

Am Abend werden die Faulen fleißig: Frankreich räumt...

UNHCR-Studie zeigt: “Unsägliche Brutalität” auf afrikanischen Flüchtlingsrouten

“Bei neutralen Medien hätte Kickl die absolute Mehrheit”

Jeder fünfte Deutsche armutsgefährdet

NGO „Sea Eye“ plant eigene Akademie zur „Ausbildung...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN