ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Luxor: Größte 3.000 Jahre alte Stadt entdeckt

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

FPÖ-Hofer: „Bündnis Zukunft Ibiza“ hat sich gegründet!

by admin2 12. Dezember 2019
12. Dezember 2019
FPÖ-Hofer: „Bündnis Zukunft Ibiza“ hat sich gegründet!

Drei Wiener Gemeinderäte aus FPÖ ausgetreten

Die Katze ist aus dem Sack. Drei Wiener FPÖ Gemeinderäte sind aus der Partei ausgetreten und haben eine neue Partei gegründet.

Was sich seit dem publikumswirksamen Alleingang des Strache-Freundes Baron in den letzten Tagen angekündigt hat, ist eingetreten. FPÖ Gemeinderat Klaus Baron ist aus der Partei ausgetreten und gründet mit zwei weiteren Gemeinderäten, Dietrich Kops und Klaus Handler eine neue. Sie gaben sich die Bezeichnung Die „Allianz für Österreich“ und werden im Wiener Rathaus einen neuen Klub gründen. Ziel ist es bei der Wien Wahl im nächsten Jahr H.C. Strache den wiedereinstieg in die Politik zu ermöglichen.

Angesichts der zahlreichen Vorwürfe die gegen Strache erhoben werden, von Spesenbetrug bis hin zum Mandatsverkauf ist es allerdings äußerst fraglich ob diesem Unterfangen Erfolg beschieden ist.

Erfreut zeigte sich daher auch FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer in einer ersten Reaktion. In einer scherzhaften Anlehnung an die einstige, und mittlerweile von der Oberfläche verschwundenen, Haider-Abspaltung BZÖ taufte er die Minigruppe der drei Renegaten BZI, „Bündnis Zukunft Ibiza“ die der FPÖ nun den „Rucksack“ abgenommen hat.

Tatsächlich bedeutet dieser Schritt auch den längst erwarteten Trennstrich zwischen dem einstigen, durchaus verdienstvollen, mit seinem Ibiza-Auftritt aber untragbar gewordenen Parteiobmann Strache und der dadurch unter Dauerbeschuss stehenden FPÖ.

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, das Baron da seiner einstigen politischen Heimat gemacht hat?!

[Autor: W.T. Bild: www.wikipedia.org/Gregor Tatschl from Österreich Lizenz: CC BY-SA 2.0]

BaronBZÖDAÖFPÖHandlerHoferIbizaKopsStrache
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Ex-Stasi-Spitzel könnte hohe Funktion bei Partei Die Linke bekommen
next post
Wenn politisch Korrekte über die politische Korrektheit stolpern

Das könnte Sie auch interessieren

FPÖ-Amesbauer: Islamlehrer-Skandal wird Fall fürs Parlament

Wollten Kurz und ÖVP die volle Aufklärung des...

Die Politik von Kurz: Bevölkerung in Angst und...

Facebook: Nächste FPÖ-Zensur

Der Hasenfuß im Außenamt

Der Massenmörder von Hanau war kein Rechtsextremist

Schießerei im Grazer „Grätzl“: 82-jährige Österreicherin kommt zu...

FPÖ-Hofer: Vizekanzler Kogler verhöhnt österreichische Buchhändler

Schlagzeilen zum Tag – 25. September 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen