ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Wenn politisch Korrekte über die politische Korrektheit stolpern

by admin2 13. Dezember 2019
13. Dezember 2019
Wenn politisch Korrekte über die politische Korrektheit stolpern

Schweden: Homo-Altarbild abgehängt, weil es angeblich Transgender-Personen beleidigt

Wie sehr die evangelisch-lutherische schwedische Kirche auf politisch-korrekten Abwegen ist, zeigt folgender Fall: Zu Beginn des Advents wurde in der St-Pauls-Kirche in der Stadt Malmö ein neues Altarbild  mit dem Titel „Paradies“ angebracht. Es zeigt – den Vorgaben des spätlinken Zeitgeists entsprechend – Adam und Eva als homosexuelle Paare.

Doch nun wurde das Bild, wie Pastor Per Svensson erklärte, an einem „anderen Ort“ außerhalb des Altarraums aufgehängt. Das aber nicht deshalb, weil der biblischen Schöpfungsgeschichte zufolge Adam und Eva ein heterosexuelles Paar waren, sondern weil das Sujet unbeabsichtigt gegen einen der wichtigsten Glaubenssätze der Zivilreligion der politischen Korrektheit verstößt: es ist angeblich diskriminierend.

Konkret geht es um die Schlange, die Adam und Eva die verbotene Frucht reicht: Sie wird als Transgender-Person dargestellt, was dem zeitgeistigen Pastor Svensson zu weit geht: „Die Schlange symbolisiert traditionell das Böse, und sie in eine Transgender-Person zu verwandelt bedeutet, dass eine Transgender-Person das Böse oder der Teufel ist. Die Schwedische Kirche kann das absolut nicht unterstützen.“

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Jecciec Lizenz: –]

Adam und Eva. TransgenderAltarBildevangelischHomosexualitätKirchepolitische KorrektheitSchwedenZeitgeist
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
FPÖ-Hofer: „Bündnis Zukunft Ibiza“ hat sich gegründet!
next post
Steckt Frank Stronach hinter DAÖ-Abspaltung?

Das könnte Sie auch interessieren

„Aufschwung ist nur eine ­kalendarische Frage“

SOB: Save our Brains

Griechenland: Ambitionierte Pläne gegen illegale Asyl-Einwanderung

„Verfechter der freien Rede“ sollen vor linkem Meinungsterror...

Corona offenbar doch nicht so gefährlich: Keine Grenzschließung...

Norweger sind sehr kritisch Moslems gegenüber

USA verhängen Strafzölle auf deutsche Produkte

Reaktionärer Adventkalender XXIII

Anti-Corona-Maßnahmen: Wem trauen?

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen