ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Slowakei: Ex-Ministerpräsident Robert Fico rechnet mit Selenski scharf...
Ukraine: Weiterkämpfen bis zum Endsieg?
„Wir sind dabei, das Geflecht der schwarzen Krake...
Im schwarzen Loch – ZurZeit Nr. 19
Wolodymyr Selenski, der Multimillionär
ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wie die Linken ServusTV vernichten wollen

      20. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gas-Stopp – Europa begeht aus Solidarität Selbstmord

      13. April 202213. April 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „yes we care“ – das Leid der…

      31. März 2022

  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Frankreich kürzt Visakontingente wegen Weigerung, illegale Einwanderer zurückzunehmen

by admin2 29. September 2021
29. September 2021
Frankreich kürzt Visakontingente wegen Weigerung, illegale Einwanderer zurückzunehmen

Autor: B.T. Bild: Screenshot “France-Visa” Lizenz: –


Betroffen sind Staatsangehörige von Algerien, Marokko und Tunesien

Die französische Regierung kündigte eine drastische Kürzung der Visa für Marokkaner, Algerier und Tunesier an. Als Grund wird die Weigerung der drei Maghrebstaaten genannt, ihre illegal in Frankreich aufhältigen Bürger zurückzunehmen. Wie Regierungssprecher Gabriel Attal im französischen Radiosender Europe 1 sagte, soll die Zahl der verfügbaren Visa für Algerier und Marokkaner um die Hälfte und für Tunesier um fast ein Drittel gekürzt werden.

Attal sprach von einer „drastischen und noch nie dagewesenen Entscheidung, die aber notwendig ist, da diese Länder sich weigern, Staatsangehörige zurückzunehmen, die wir nicht in Frankreich behalten können oder wollen“. Laut Attal hat Präsident Emmanuel Macron diese Entscheidung vor einem Monat getroffen, nachdem die Verhandlungen mit den nordafrikanischen Staaten gescheitert waren: „Es gab einen Dialog, dann gab es Drohungen, und heute machen wir diese Drohungen wahr.“

Das harte Vorgehen dürfte nicht nur auf die mangelnde Kooperationsbereitschaft Algeriens, Marokkos und Tunesiens zurückzuführen sein, sondern auch mit der Präsidentenwahl im Frühjahr 2022. Macron hofft offenbar, mit den angekündigten Verschärfungen im Wählerteich von Marine Le Pen fischen zu können, zumal die patriotische Politikerin ein verschärftes Einwanderungsrecht fordert. Denn die Chefin des Rassemblement National kündigte für den Fall ihres Wahlsiegs eine Volksabstimmung über eine drastische Reduzierung der Einwanderung nach Frankreich an.

AlgerienEinwanderungFrankreichMacronMarine Le PenMarokkoMigrationTunesienVisa
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Präsidentensohn Hunter Biden investiert Millionen in chinesische Firmen
next post
Russland schlägt im Medienkrieg zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Abends Hausarrest für Frauen – Graz zu gefährlich...

Sprengt Sigi Maurer die Koalition?

Neue Enzyklika: Hat Papst bei Marx abgeschrieben?

Importierte Kriminalität – Fast zwei Millionen tatverdächtige Ausländer

Spanien legt „Open Arms“ an die Kette

Nächste Einwanderungsflut droht – was macht Österreich?

EU-Staaten drohen mit Sanktionen bei Einmischung in Libyen

England wird Zuwanderungsboote künftig einfach zurückweisen

Illegale Mittelmeer-Migration nach Italien erreicht Vierjahres-Höchststand

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook