ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandEuropa

Für rumänischen Minister gehören Diebstähle offenbar zur „Kultur“ seines Landes

by admin2 15. Dezember 2021
15. Dezember 2021
Für rumänischen Minister gehören Diebstähle offenbar zur „Kultur“ seines Landes

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Rachel Goodspeed, USACE Europe District from Wiesbaden, Germany Lizenz: CC BY 2.0


Anlass für fragwürdige Äußerung ist ein Zwei-Millionen-Dollar-Treibstoffdiebstahl aus US-Luftwaffenstützpunkt

Der neue rumänische Verteidigungsminister Vasile Dincu hat seinen Landsleuten einen denkbar schlechten Dienst erwiesen. Sinngemäß erklärte der Sozialist, Diebstähle gehörten zur „rumänischen Kultur“. Anlass war das Bekanntwerden eines systematischen Treibstoffdiebstahls Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogalniceanu, der Medienberichten zufolge seit 2017 lief.

Der Schaden soll sich mittlerweile auf zwei Millionen Dollar summieren. Als mutmaßliche Täter hat die Polizei kürzlich sieben Einheimische festgenommen. „Unter der Koordination des Anführers der Gruppe stahlen ihre Mitglieder Mengen von Dieselkraftstoff aus den Generatoren, die bestimmte Bereiche innerhalb der amerikanischen Militärbasis versorgen, wobei der Schaden von der geschädigten Partei, der US-Bundesregierung, auf zwei Millionen Dollar geschätzt wurde“, heißt es in einer Erklärung der Polizei.

Nun erklärte Dincu, die Amerikaner seien im Grunde genommen selbst schuld an dem Treibstoffdiebstahl, weil sie durch „Nachlässigkeit“ und mangelnde Kenntnis der lokalen „Kultur“ die Straftat begünstigt hätten. Außerdem ließ der Verteidigungsminister durchblicken, dass die USA ihren strategisch wichtigen Luftwaffenstützpunkt hätten besser bewachen sollen. Denn Dincu wies darauf hin, dass das rumänische Militär all seine Einrichtungen – auch die stillgelegten – gut bewacht, um zu verhindern, dass sie von den Einheimischen leergeräumt werden.

DiebstahlKriminalitätKulturMihail KogalniceanuMilitärRumänienStützpunktUSAVasile Dincu
2 comments
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Vorschlag der EU-Kommission zur Schengen-Reform ignoriert Problem des illegalen Weiterziehens
next post
Advent zur Zeit

Das könnte Sie auch interessieren

Soldaten verwechseln Zivilisten mit Rebellen – 14 Tote

Nachrüstung für US-Luftwaffe

Schlagzeilen zum Tag – 4. September 2019

Hormone für Kinder – ohne Zustimmung der Eltern

US Milizen: das Feindbild der Linken

Taktischer Schlag gegen Ölzufuhr vom Golf

Überfall auf AUA-Maschine in Albanien

Facebook´ WhatsApp nicht mehr sicher: Nutzerdaten werden geteilt

Frauenmorde mit Migrationshintergrund

2 comments

Romanian Minister: Thefts are part of his country's "culture" - Demokracija 17. Dezember 2021 - 12:45

[…] made people sit up and take notice with an unusual self-assessment of his country’s culture. ZurZeit, our partner in the EUROPEAN MEDIA COOPERATION, […]

Romanian Minister: Thefts are part of his country’s “culture” - Nova24TV English 19. Dezember 2021 - 0:04

[…] made people sit up and take notice with an unusual self-assessment of his country’s culture. ZurZeit, our partner in the EUROPEAN MEDIA COOPERATION, […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook