Maximilian Krauss kritisiert das Vorzeigeprojekt des Wiener-Finanzstadtrats, es „entpuppt sich als bürokratisches Scheinkonstrukt“. Laut einer…
Kultur
-
-
Drei Monate nach dem 100-jährigen Jubiläum der ehrwürdigen Kärntner Volksabstimmung wurde erstmals ein Gesetz in…
-
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonJahrgang 2021ÖsterreichWirtschaft
Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 1-2
by admin2Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit…
-
Theater in der Josefstadt will Publikum nicht nach negativem Coronatest fragen Herbert Föttinger, Direktor des…
-
Lotte de Beer wird neue Direktorin Damit ist die Entscheidung fix: Das letzte noch halbwegs…
-
Großzügige Subventionen für linksextreme Vereine und deren Perversionen Am 31. Juli findet um 19 Uhr…
-
-
Deutschland: „Vordenker der Neuen Rechten“ darf nicht Kulturamtsleiter werden Radebeul, eine sächsische Stadt mit rund…
-
FeuilletonKommentarÖsterreich
Blut auf Leinwand schütten ist wichtiger als fiskalpolitischer Putsch in EU
by admin2Reaktionäres Tagebuch Der Verfasser dieser Zeilen ist einigermaßen konsterniert. Er hört das „Morgenjournal“ bei Ö…
-
Rücktritt nach Kritik auch in den eigenen Reihen Der Corona-Statistik in Österreich ist nun eine…
-
Rendi-Wagner grübelt: Sag‘ mir, wo die Künstler sind? Auf zum letzten Gefecht … An jene…
-
Der Verfasser dieser Zeilen ist einigermaßen konsterniert. Er bemüht sich seiner Erziehung entsprechend ein Gentleman…
-
Letztes Wiener Kult-Kino schließt Das Bellaria-Kino in der Wiener Museumsstraße ist Kult. Alte Holzklapp-Sessel, rote…
-
Wiesinger: „Politikum“ Weit über 60 Mitglieder umfasst die Innviertler Künstlergilde. Das ist bezeichnend, denn 60…
-
Kulinarik ist die Fortsetzung des Kulturkampfes mit anderen Mitteln. Italien ist zu Recht stolz auf…
-
Wie ein Halbägypter zum Sieger eines Schlagerfestivals gemacht wurde Für die Italiener hat das Schlagerfestival…