ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Erdogans AKP verbietet Netflix-Dreh mit homosexueller Rolle

by admin2 23. Juli 2020
23. Juli 2020
Erdogans AKP verbietet Netflix-Dreh mit homosexueller Rolle

Wegen einer homosexuellen Rolle in einer Netflix-Serie mussten Dreharbeiten in der Türkei gestoppt werden.

Der amerikanische Streaming-Dienst Netflix plante eine neue Serie, die in der Türkei gedreht werden sollte. Während die Genehmigung bereits beantragt, jedoch noch nicht bestätigt war, begannen bereits die Dreharbeiten.

In der Serie mit dem Namen “If Only” soll es um eine unglücklich verheiratete Frau gehen, die in die Zeit zurückreist. Sie war für das türkische Publikum vorgesehen.

Die Absage scheint auch auf den politischen Kurs von Staatschef Recep Erdogan zurückzugehen. Der AKP-Sprecher Mahir Unal äußerte sich auf Twitter zu dem Geschehen und sprach davon, dass “Netflix eine größere Sensibilität gegenüber der türkischen Kultur und Kunst zeigen wird”.

Der Streaming-Dienst Netflix bleibt dem türkischen Publikum dennoch verbunden, bestätigt ein Sprecher des Konzerns. Mit einer Bevölkerung von 82 Millionen Menschen stellt das Land im mittleren Osten einen interessanten Markt für den florierenden US-amerikanischen Streaming-Anbieter dar.

[Autor: L.S. Bild: Svetlana Gumerova on Unsplash Lizenz: –]

AKPDreharbeitenErdoganGenehmigungHomosexualitätKulturKunstLGBTNetflixStreamingTürkeiVerbot
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EU: Steuern zahlen, ja, mitentscheiden, nein
next post
13 Milliarden USD Vermögenszuwachs: Jeff Bezos gewinnt weiter an Vermögen

Das könnte Sie auch interessieren

Wegen LGBT-Zonen: EU verweigert Förderungen und Städtepartnerschaft in...

EU: weit schwächere Sanktionen gegen Türkei als erwartet

Schönborn lässt Stephansdom verschandeln

„Reichsbürger“-Währung

Slowenische Reconquista? – Erstes Gesetz auf Slowenisch veröffentlicht

NEOS für eine gigantische Blutspender-Bürokratie?

Bettelorden gegen Bettler

Ware Kunst braucht wahre Gunst

Schlagzeilen zum Tag – 11. Oktober 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook