ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Orban bleibt bei Abschiebungen konsequent
Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
FeuilletonÖsterreich

Theaterdirektor will nicht „Blockwart der Bundesregierung“ sein

by admin2 23. Dezember 2020
23. Dezember 2020
Theaterdirektor will nicht „Blockwart der Bundesregierung“ sein

Theater in der Josefstadt will Publikum nicht nach negativem Coronatest fragen

Herbert Föttinger, Direktor des Wiener Theaters in der Josefstadt, hält nichts von den von der schwarz-grünen Bundesregierung geplanten Schikanen für all jene, die sich im Jänner nicht auf das Coronavirus testen lassen wollen. Unter anderem sollen den Regierungsplänen zufolge ab 18. Jänner Kulturbesuche nur mit Nachweis eines negativen Tests erlaubt sein.

Dem „Kurier“ sagte Föttinger, er sei als Direktor angetreten um zu sagen: „Kommt alle rein, nicht um eine Auswahl zu treffen, wer dieses Theaters würdig ist und wer nicht. Wir werden ganz sicher niemanden nach einem Testbeleg fragen, geschweige denn nach einem Impfpass.“

Auch hat der Direktor des renommierten Theaters die Hintergedanken des von der Bundesregierung propagierten „Freitestens“ klar durchschaut. In dem Interview sagte Föttinger: „Durch die Öffnung der Kultur will man eine Testpflicht der Bevölkerung erzwingen und benutzt die Theater als unfreiwillige Komplizen. Es ist einerseits sehr durchschaubar, dass es sich um einen Probelauf für eine indirekte Impfpflicht handelt. Andererseits ist es eine Form der Nötigung, deren Umsetzung aus Angst um den Imageverlust an die Theaterdirektoren weitergegeben wird.“

Föttinger verwies auf das „hervorragende Präventionskonzept“ in seinem Haus und dass es bisher keine Clusterbildung im Theater gegeben habe. Außerdem teste man beinahe täglich, während die Bundesregierung beim Schutz der Schwächsten versagt habe: „Wenn in den Alten- und Pflegeheimen ähnlich strenge Sicherheitskonzepte verlangt und auch durchgeführt worden wären, müsste man nicht so viele Tote beklagen. Die Bundesregierung hat beim Schutz der Schwächsten versagt. Dort muss etwas gemacht werden, aber es gibt keinen Grund, im Theater ein Testergebnis zu verlangen.“

[Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria Lizenz: CC BY-SA 2.0]

BundesregierungCoronaHerbert FöttingerImpfpflichtKulturTestpflichtTestsTheater in der Josefstadt
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Muslimbruderschaft in Österreich als „wichtiger Akteur des politischen Islams“
next post
Frohe Weihnachten

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt soll auch römischer Kaiser Augustus Symbol der...

Schlagzeilen zum Tag – 28. Juni 2019

Schlagzeilen zum Tag – 25. November 2019

Meinungsdiktatur bei der AUA: Kein Platz für Andersdenkende

FPÖ-Hofer: Vizekanzler Kogler verhöhnt österreichische Buchhändler

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 21

Traiskirchen Attacken auf Polizei: FPÖ fordert Abschiebung

Linke Hollywood-Schauspielerin hegt Sympathie für IS-Chef al-Baghdadi

Mein Gott, Rauscher!

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen