ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
Inflation: Mittelstand in der Armutsfalle – ZZ Nr....

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Advent zur Zeit

by admin2 15. Dezember 202115. Dezember 2021
15. Dezember 202115. Dezember 2021
Advent zur Zeit

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Viele Fragen und niemand kann die Antwort sagen. Aber wo bleibt er, der friedliche, besinnliche Advent? Zwar brennen die Kerzen am Adventkranz, mutige Krampusse und Nikoläuse haben ihren Teil dazu beigetragen, das Brauchtum aufrecht zu erhalten, Barbarazweige warten in der Vase auf eine Blütenpracht zu den Feiertagen, Weihnachtsbäckerei und Weihrauch sorgen für weihnachtliche Düfte, die Stimmung der Vorweihnachtszeit kann jedoch nicht wirklich aufkommen. Das „O Du Fröhliche“ aus den Lautsprechern der Einkaufszentren verhallt kaum vernommen in der Hektik der durch den Lockdown verkürzten Möglichkeit, Einkäufe zu tätigen, und im Hinterkopf die stete Frage, wie soll es weitergehen.

Bin ich der nächste, der Corona oder Covid zum Opfer fällt? Ich bin geimpft, trage eine Schutzmaske, die, zwar schon gehörig strapaziert, zur Schmutzmaske geworden ist? Desinfiziere das Einkaufswagerl, versuche zwischen den 1,5 Meter Abstand der Regale, zwei Meter Abstand zu den Mitmenschen einzuhalten und bin trotzdem nicht davor gefeit, angesteckt zu werden. Die Viren könnten sich ja auch auf einer Banane, einer Zuckerpackung oder einer Milch- oder Limonadenflasche befinden, die andere zuvor schon in der Hand hatten. Aber man verdrängt den Gedanken daran, angesteckt zu werden. Mittlerweile hat man ja gelernt, damit zu leben.

Dem vierten Lockdown wird ja, so Wiens Bürgermeister in einem Interview, vermutlich ein fünfter folgen. Aber was soll’s. Weihnachten heißt ja auch Verzicht zu üben. Verzicht auf das übliche Familientreffen am Heiligen Abend, Verzicht auf den Weihnachtspunsch am Adventmarkt zugunsten derer, die all die Dinge nicht haben, mit denen die heutige Wohlstandsgesellschaft gesegnet ist. Kein Schnapserl am Parteistand, oder als Wechselwähler ein zweites. Kein Treffen mit Freunden und Bekannten, um sich fröhliche Weihnachten zu wünschen und die nostalgische Variante des Weihnachtskartenschreibens zu ersparen. Nichts dergleichen. Nur die quälende Frage, wie es weiter gehen wird.
Selbst klar gestellte Fragen, wie die von Armin Wolf in der ZIB 2 an Minister Mückstein, was Kinder und Schwangere anbelangt.

Aber die Zeiten sind halt vorbei und Nehammer wird es auch nicht gelingen, seinen Innenminister-Hardlinerpelz gegen ein Kanzler-Fewa, Silan oder Lenorfell einzutauschen. Fazit ist, wir müssen lernen, damit zu leben und damit umzugehen. Mit Covid, den Mutationen, den Fehlentscheidungen, einer in vielen Bereichen hilflosen Regierung, einem Wandel in allen Bereichen (Kultur, Brauchtum, Kommunikation, Zwischenmenschlichkeit u. v. m.) Aber macht nichts. Der Heiland ist trotzdem geboren. In diesem Sinne, frohe Weihnachten.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

AdventEUGISManfred TisalNoGisORFTisalWeihnachten
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Für rumänischen Minister gehören Diebstähle offenbar zur „Kultur“ seines Landes
next post
Stadt Wien privatisiert „leistbares Wohnen“

Das könnte Sie auch interessieren

Weitere Sanktionen gegen Weißrussland

Erdogan fordert erneut volle EU-Mitgliedschaft

Bares wird Rares

Alles unter Strom

“Die Wahrheit verträgt heute keiner mehr”

Strafvollzug fordert dreieinhalb Jahre Haft für Nawalny

Es ist ein Hirn entsprungen

Schweiz entscheidet sich für Souveränität und gegen Abkommen...

„Zentralisten nützen Krise, um Schuldenunion umzusetzen“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN