ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Dresden wegen Migranten pleite!
Der Westen im Zwiespalt: Wie reagiert man auf...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Omikron-Grippe

by admin2 10. Februar 202210. Februar 2022
10. Februar 202210. Februar 2022
Omikron-Grippe

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Das hätte keiner gedacht. Gecko hat entschieden, das die Grippe Omikron ablösen soll, die schon lange vor Corona für zahlreiche Todesfälle und schwere Erkrankungen gesorgt hat. Und dann heißt es auch noch, dass Omikron in Zukunft so wie Grippe behandelt werden soll. Des Nachts in eine Decke wickeln und ausschwitzen. Oder man lässt sich gegen Grippe impfen. Das könnte aber bedeuten, dass angesichts der Impfpflicht eine Grippeimpfung verpflichtend eingeführt werden kann. Vorausgesetzt, die Regierung beschließt diese Maßnahme.

Doch was die Maßnahmen dieser Regierung anbelangt, so fängt man schön langsam an, an der Sinnhaftigkeit zu zweifeln. Beweis sind die Lockerungen, die just zu dem Zeitpunkt angekündigt wurden und in Kraft treten, wenn die Anzahl der Infizierten von Tag zu Tag steigt und auch Geimpfte vor den Viren, die Corona oder Omikron auslösen, nicht gefeit sind. Im Gegenteil. Nachdem weit über 80 Prozent der Bevölkerung bereits geimpft sind, bleibt dem Virus, dessen Eigenschaft es ist, sich rasant auszubreiten, nichts anderes übrig, als sich in die Körper der vermeintlich geschützten, zweimal geimpften und geboosterten einzunisten.

Der Beschluss in National- und Bundesrat zielt demnach scheinbar nicht auf die noch vielfach unbekannten Viren, sondern auf die Freiheitsrechte der Bürger dieses Landes ab. Freiheitsrechte, die durch die Verfassung unseres Landes geschützt sind. Der Verfassungstext ziert die Hauswand des Ersatzparlamentes am Gelände der Hofburg. Verwunderlich, dass die Abgeordneten, die der Impfpflicht zugestimmt haben, kein schlechtes Gewissen haben. Selbst der Bundespräsident, dessen Büro sich im Blickfeld des Parlamentes befindet, stimmt der Entscheidung des Parlamentes zu. Aber beschlossen ist beschlossen, und das Volk muss diese Entscheidung fressen. Es wird nach einer Beobachtungsfrist bei Nichteinhaltung bestraft.

Wehrt man sich bei Demonstrationen gegen die Impfpflicht, wird man seit neuesten generell als Schwurbler, rechtsradikal und Nazi bezeichnet. Im Klartext: Jeder, der sich Gedanken über seine Grundrechte macht und diese in welcher Form auch immer kundtut, wird mit den Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs in Verbindung gebracht.

Selbst jene, die sich auf Anraten der zahlreichen Virologen, Epidemiologen, Pandemiologen, Verhaltensforscher und anderer vermeintlicher Coronaspezialisten, die zur Coronazeit wie Schwammerln aus den Boden gesprossen sind, sich impfen und boostern ließen, sich jedoch gegen eine Impfpflicht aussprechen, fallen in die Gruppe der Schwurbler. Dabei gibt es doch eine, ebenfalls durch die Verfassung geschützte Meinungsfreiheit. Oder will man auch diese abschaffen? Die Anzeichen stehen dafür.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

CoronaCovidEU BauerGeckoGISGrippeManfred TisalNoGisORF
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Erhebliche Gefahr von Staatsschulden- und Währungskrisen
next post
Inflation … die totale Entwertung – ZurZeit Nr. 6-7

Das könnte Sie auch interessieren

Impfen, impfen, impfen …

Kinder werden bis zum Schluss drangsaliert: Stoppt die...

China: Wie Daimler im Corona-Jahr profitiert

ZurZeit-Podcast: Staatliche Willkür

Ist die Coronakrise auch eine Tele-Krise?

Kommt die grüne Ökodiktatur?

Grünschnäbel, Heimatliebe und Hundekot

Gekaufte Medien – ZurZeit Ausgabe Nr. 15

In den Wiener Linien stinkt es pestialisch!

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN