ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Staatstragend?!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Allgemein

Gesteht Baerbock Deutschlands Abhängigkeitsverhältnis zur USA?

by admin2 5. Januar 2022
5. Januar 2022
Gesteht Baerbock Deutschlands Abhängigkeitsverhältnis zur USA?

Autor: A.T. Bild: Wikipedia/U.S. Department of State from United States – Secretary Blinken Meets With German Foreign Minister Baerbock Lizenz: Public Domain


„Als Europäer haben wir keinen stärkeren Partner als die USA.”, sagte die grüne Außenministerin vor ihrem ersten Besuch in Washington. Damit spricht sie einmal mehr aus was bereits seit Jahren immer offensichtlicher wird.

Das große Thema ihres Besuches ist der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, der auch Deutschland momentan stark beeinflusst. Baerbock betonte deshalb vor ihrer Reise die gemeinsame Position mit den USA.

“Je schwieriger die Zeiten, desto wichtiger sind starke Partnerschaften – und als Europäer haben wir keinen stärkeren Partner als die USA.”, sagte sie diesbezüglich. Weiters erklärte sie: “Das russische Handeln ist mit einem klaren Preisschild gekennzeichnet, der einzige Weg aus der Krise führt über Dialog.”

Dies habe man ihrer Meinung nach der russischen Regierung immer wieder deutlich gemacht. Berichte aus vergangen Tagen lassen allerdings ganz anderes verlauten. Ein regelrechter Kampfton ertönte, als die USA Russland einen Truppenaufbau in den ukrainischen Grenzgebieten vorwarf.

Seither wird behauptet, dass russische Truppen in demnächst in den Ex-Sowjetrepublik Staat einmarschieren würden. Doch selbst der Sekretär des ukrainischen Sicherheits- und Verteidigungsrates, Alexei Danilow, dementierte Ende Dezember derartige Spekulationen. Auch Russland hat die Vorwürfe mehrfach zurückgewiesen. Ein Gipfeltreffen zwischen sogenannten Experten aus den USA und Russland soll am 9. und 10. Januar mehr Klarheit schaffen.

Für Deutschland bedeutet dieser Konflikt ebenfalls Zwiespalt. Einerseits möchte man die von Baerbock demonstrativ beschworene Einheit mit den USA nicht brechen. Andererseits verwehren sich die Amerikaner ihre Meinung bezüglich dem Thema Nord Stream 2 zu ändern.

Im Gegensatz zum großen Koalitionspartner, der SPD, zeigten sich die Grüne Partei skeptisch zu dem bereits fertiggebauten Doppelstrang unter der Ostsee. Kanzler Olaf Scholz (SPD) sieht, die ausstehende Entscheidung über die Inbetriebnahme durch die Bundesnetzagentur als unpolitisches Thema. Es handele sich um ein privatwirtschaftliches Projekt, so der SPD-Chef.

“Die grüne Drohung, Nord Stream 2 nicht zu nutzen, schadet vor allem Deutschland”, sagte auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Denn bei stark steigenden Gaspreisen sei Deutschland auf eine sichere Gasversorgung angewiesen. Söder appellierte „weniger Drohungen, sondern mehr Gespräche und Diplomatie” gegenüber Russland zu zeigen.

Nachdem Deutschland seit Ende des 2.Weltkrieges nach der Pfeife der USA tanzen muss, wird sich dieses Thema als Test erweisen. Gibt es eine deutsche und/oder europäische Souveränität oder steht man nach wie vor im Abhängigkeitsverhältnis zum „großen Bruder“, der USA.

AußenministerBaerbockBlinkenCDUDeutschlandGrüneNord Stream 2RusslandScholzSöderSPDUkraineUnionUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EU-Strategie „farm to fork“ zerstören heimische Landwirtschaft und Klima
next post
Nichte von George Floyd angeschossen

Das könnte Sie auch interessieren

Das Erbe des Heiko Maas

Der nächste Schuss ins eigene Knie

Linker Überfall auf 96 jährigen Weltkriegs-Veteranen

Frieren für eine NATO-Ukraine?

“Die Interessen Kärntens wieder an die erste Stelle...

„Die Politiker sch***en sich nix“

Eine alte weiße Frau nimmt es mit den...

ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

Schlagzeilen zum Tag – 21. Oktober 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN