ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Der nächste Schuss ins eigene Knie
Sonderbare Wahl des Bundespräsidenten
NATO-Generalsekretär bestätigt: Aufrüstung der Ukraine seit 2014
Arbeitsscheu … das Ende der Leistungsgesellschaft – ZurZeit...
Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung
“Krisen bringen Umbruch in der Gesellschaft!”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

EU-Strategie „farm to fork“ zerstören heimische Landwirtschaft und Klima

by admin2 5. Januar 2022
5. Januar 2022
EU-Strategie „farm to fork“ zerstören heimische Landwirtschaft und Klima

Autor: A.T. Bild: Wikipedia/OSCE Parliamentary Assembly Lizenz: CC BY-SA 2.0


Die EU gefährdet heimische Produzenten, indem sie die Einfuhr von Nahrungsmitteln vom anderen Ende der Welt massiv fördert. „Und das trotz selbst propagiertem Klimanotstand“, kritisierte der freiheitliche Europaparlamentarier Mag. Roman Haider.

Die Agrarstrategie der EU gefährdet die österreichischen Bauern und Landwirte. Im vergangenen Jahr stiegen die Lebensmittelimporte in der EU um insgesamt 3,475 Milliarden Euro. Die größte Steigerung war bei Produkten aus Brasilien zu verzeichnen. Insgesamt stiegen die Importe um 1,4 Milliarden Euro oder 16 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zuwächse gab es auch bei den Einfuhren aus Indonesien (+601 Mio. EUR), Argentinien (+545 Mio. EUR), Australien (+541 Mio. EUR) und Indien (+388 Mio. EUR).

Währenddessen müssen die heimischen Bauern durch neue EU-Regelungen mit dem Überleben kämpfen. Vor allem kleinere Betriebe, die nach wie vor die größte Gruppe an Agrarbetrieben in der EU stellen, sind die großen Verlierer der EU-Politik.

„Es ist wenig verwunderlich, dass dadurch die Preise für Lebensmittel in der EU ansteigen. Gleichzeitig gerät die EU damit immer mehr in Abhängigkeit zu den Agrarexporteuren“, so Haider.

Zusammengefasst habe die EU-Agrarstrategie massive negative Auswirkungen wie Bauernsterben, steigende Preise und strategische Abhängigkeit von Nahrungsmittelimporten. Die neue EU-Strategie „farm to fork“ (von der Farm auf die Gabel) sieht vor, diesen katastrophalen Trend zu Lasten aller Europäer weiter beschleunigen.

Einmal mehr zeigt sich damit die Abgehobenheit und Bürgerfeindlichkeit der EU-Kommission“, so Haider abschließend.

AgrarpolitikEUFPÖHaiderKlimaschutzLandwirtschaftNahrungsversorgungÖsterreich
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Mehr als 80 Prozent der US-Amerikaner sind über Zustand ihrer Demokratie besorgt
next post
Gesteht Baerbock Deutschlands Abhängigkeitsverhältnis zur USA?

Das könnte Sie auch interessieren

EU setzt US-Gebiete auf Geldwäsche-Schwarze-Liste

Grüne Umweltsünder

Linz: Nur noch 36 Prozent der Kindergartenkinder haben...

Nehammer setzt Arbeitsvereinbarung mit Serbien über Abschiebungen nicht...

Badevergnügen 2020 in Klagenfurt: Schwimmen ja, in der...

Maskenzwang: Die Bundesregierung macht ihren Untertanen ein generöses...

Ungeimpfte bald in Internierungslager

Schützt doch endlich die Außengrenzen!

Corona-Politik: Merkel (und auch Kurz) leiden an „Kuba-Syndrom“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook