ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Getarntes Inserat im „Standard“?

by admin2 20. Juni 2022
20. Juni 2022
Getarntes Inserat im „Standard“?

Autor: E.K.-L. Bild: Screenshot “Der Standard” Lizenz: –


VdB-Unterstützerin warnt vor Spaß-Vögeln

Mein Gott, im grünen Fan-Klub des parteiunabhängigen Präsidentschaftskandidaten Alexander Van der Bellen dürfte schon das große Fracksausen eingesetzt haben. Wie anders ist es zu erklären, dass im lachsfarbenen Zentralorgan des Gutmenschentums ein als Gastkommentar bezeichneter Text erscheint, der auch als entgeltliche Werbeeinschaltung für den Mann in der Hofburg durchgehen könnte.

Zur Sache: Am Sonntag, dem 19. Juni, ist im „Standard“ ein Kommentar mit dem ein bisserl reißerischen Titel Pogo-Kandidatur: Ein Spaßvogel in der Hofburg? zu lesen. Ein solches Unterfangen sei, so die Autorin Nina Hoppe gleich im Untertitel, demokratiegefährdender Populismus. Hoppe, eine ausgelernte Historikerin, charakterisiert ihren Brotberuf mit dem Wort „Kommunikationsberaterin“. Was sie der Leserschaft verschweigt:  2016 saß sie in einem Unterstützungskomitee für Van der Bellen. Jetzt wirbt sie wieder für ihn. Alte Liebe rostet nicht.

Ganz im Sinne des betreuten Denkens bewertet Frau Hoppe ein grundlegendes staatsbürgerliches Recht als Gefahr für die Demokratie. Wie immer man zu Herrn  Dr. med. univ. Dominik Wlazny alias Marco Pogo, dem Vorsitzenden der Bierpartei, politisch stehen mag: Dieser österreichische Bürger hat zweifellos die legitime Befugnis, sein passives Wahlrecht auch bei einer Bundespräsidentenwahl auszuüben. Ihn als Spaßvogel herunterzumachen, spricht nicht gerade für gute Manieren.

Frau Hoppe belehrt den Leser: Es geht hier nämlich auch um den Respekt einem Amt gegenüber, das inhaltlich wie organisatorisch enorm komplex ist. Na ja, übertreiben braucht man halt auch nicht. Aber  was den „Respekt“ anlangt, da liegt Nina Hoppe goldrichtig: Kann man einer Person besonderen Respekt entgegenbringen, die in Zeiten des Kalten Krieges die KPÖ wählt, sohin mit ihrer Stimme dartut, sie wolle die Bestrebungen der moskauhörigen Kummerln unterstützen, nämlich Österreich und seine Bürger hinter den Eisernen Vorhang zu verbannen? Ist großer Respekt angezeigt, wenn ein Mann die Verschleierung auch der einheimischen Frauen ins Auge fasst?

Politik braucht wieder mehr Ernsthaftigkeit. Einverstanden, verehrte Frau Hoppe. Bloß: Wie steht es mit der Ernsthaftigkeit, wenn jemand, der verheiratet ist – und sohin eheliche Treue gelobt hat – eine Affäre mit einer ihm vielleicht nicht formal, aber de facto untergebenen Mitarbeiterin beginnt? Wie ernst nimmt so jemand sein Gelöbnis?

Auch die Medien sind gefordert … die Kandidaten journalistisch herauszufordern. Volltreffer! Aber was macht man mit einem Kandidaten, der sich einer Diskussion mit seinen Mitbewerbern gar nicht erst stellen will? Weil – wie seine Unterstützer dartun – es der Würde des Amtes abträglich sei. Gesprächsverweigerung? Falls Herr VdB das ernsthaft in Erwägung zieht, dann sollten demokratisch gesinnte Bürger ihm am Wahltag die gebührende Lektion erteilen.

Alexander van der BellenBundespräsidentenwahlder StandardDominik WlaznyMarco PogoNina Hoppe
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Unkultur/Kultur: Vom Bauen in Österreich – ZurZeit Nr. 24
next post
Gilt der Grundsatz: Geschäft vor Umweltschutz?

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Blockflöte vom Feinsten

Das Ableben Benedikt XVI.: Was ein Gutmenschenmedium dazu...

Gutscheine statt mehr Geld für Herrn Van der...

Steht Herr Alexander V. d. B. über dem...

Steinmeier vor zweiter Amtszeit und Merkels Rückkehr

Im Ausland Österreichs Regierung kritisieren …

Ein wahres Wort aus politisch-korrektem Munde

Das Kind im Greise: Van der Bellen blamiert...

Auch „Der Standard“ will erleichterte Staatsbürgerschaft

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN