ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Beate, die Plaudertasche
Macht weiter so!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Gewessler: Kein Problem mit Fracking?!

by admin2 28. Juni 2022
28. Juni 2022
Gewessler: Kein Problem mit Fracking?!

Autor: A.R. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Finanzen – Pressekonferenz Energiekostenausgleich Lizenz: CC BY 2.0


Die grüne Umweltsprecherin reagierte auf keine einzige Anfrage betreffend „Fracking auch bald in Österreich?“

Die vom freiheitlichen Umweltsprecher Walter Rauch eingebrachten 21 parlamentarischen Anfragen wurden von ihr nicht beantwortet. Lediglich ließ Gewessler wissen, dass für Angelegenheiten des Bergbaus, damit auch für das Aufsuchen und Gewinnen von Kohlenwasserstoffen und allenfalls damit verbundener Fracking-Vorhaben das Landwirtschaftsministerium zuständig sei.

Für eine grüne Klima-Utopistin, die selbst vor radikalen Maßnahmen nicht zurückschreckt, ist das durchaus bemerkenswert.

Die FPÖ möchte eine derartige Vorgangsweise jedoch nicht akzeptieren. Rauch werde eine Antragstellung auf Nichtkenntnisnahme der Anfragebeantwortung in Betracht ziehen und weiterhin auf das Thema aufmerksam machen.

„Anscheinend hat die grüne Umweltministerin kein Problem mit Fracking, denn sie schweigt sich seit Monaten bei diesem Thema überhaupt aus. Nicht einmal dann – als sich die damalige ÖVP-Wirtschaftsministerin Schramböck in einem Zeitungsinterview klar für Fracking in Österreich und in der EU aussprach – hat sich die Ministerin zu Wort gemeldet“, so Rauch, der sich unverständlich über das Verhalten der Grünen zeigt.

Gewessler müsse doch wissen, dass Fracking weder ungefährlich noch umweltfreundlich und vor allem wegen des Grundwasserschutzes höchst umstritten ist, so Rauch weiter. Und:

„Wenn ÖVP und Grüne schon ein für die heimische Wirtschaft massiv schädigendes Gasembargo ohne Wenn und Aber unterstützen, dann dürfte wohl auch ein Fracking-Verbot kein Problem sein. (…) Das sollte sich Gewessler einmal in ihr umweltpolitisches Stammbuch schreiben“, betonte der FPÖ-Umweltsprecher abschließend.

EmbargoFPÖFrackingGasGewesslerGrüneÖlÖVPRauch
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Idealstaat für die Grünen
next post
Israel: Kommt Netanjahu bald zurück?

Das könnte Sie auch interessieren

Wien-Wahl: Alles in trockenen Tüchern?

Wo es wirklich brennt: FP-Hauser ermöglicht Umsatzersatz für...

“Wir erleben eine Enteignung der Mittelschicht”

EU denkt nur mit halbem Hirn

Kurzsche Sch(m)achnovelle

Grüne entdecken vor Wahl wieder einmal „Heimat“ für...

Frühstarterbonus: Altersarmut statt höherer Pensionen

EU-Gasembargo schadet auch der Ukraine

Rotes Mediensystem

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook