ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandÖsterreich

“Graue Wölfe” in Gänserndorf gesichtet – FPÖ erstattet Anzeige

by admin2 16. Februar 2021
16. Februar 2021
“Graue Wölfe” in Gänserndorf gesichtet – FPÖ erstattet Anzeige

Ein Autoaufkleber der islamistischen Gruppierung wurde Dieter Dorner (FPÖ) zugespielt. Nach dem Symbolverbotsgesetz wurde der Besitzer nun angezeigt.

Zum einen ist der graue Wolf auf der Heckscheibe des PKWs zu sehen, zum anderen drei Halbmonde. Diese deuten auf den neo-osmanistischen, radikalen Islamismus hin, der der präsidentiellen Republik und dem säkularen Prinzip der Türkei widerspricht. Außerdem ist es gleichzeitig das Parteilogo der MHP, des Koalitionspartners von Erdogan.

Zuletzt tauchten die „grauen Wölfe“ bei den türkisch-kurdischen Auseinandersetzungen im Sommer 2020 in Wien-Favoriten auf. Es kam damals zu Ausschreitungen zwischen den rechten Türken und den kommunistischen Kurden.

Entscheidend ist, dass seit März 2019, die Verwendung der Symbole der „grauen Wölfe“ strafbar ist. Deshalb habe Dorner auch Anzeige erstattet. Er erwarte sich vom Landesamt für Terrorismusbekämpfung und Verfassungsschutz ein „hartes Durchgreifen“.

„Die ultranationalistischen türkischen Grauen Wölfe zählen zu den größten Feinden unserer Demokratie und unseres Rechtsstaates. Leider ist es immer noch möglich, dass sich diese Radikal-Islamisten in Niederösterreich frei bewegen und organisieren können”, so Dorner.

Die grauen Wölfe sind zum Teil Mitglieder der MHP, die mit Erdoğans AKP in der türkischen Regierung sitzt oder Mitglieder der „Partei der Großen Einheit“. Doch nicht nur Anhänger dieser Parteien sind unter dem Namen zu verstehen. Die „grauen Wölfe“ streben nach dem sogenannten Panturkismus. Der Panturkismus bezeichnet eine Vereinigung aller Turkvölker vom Balkan bis hin nach Xinjiang. Zudem treten sie für eine selbstbewusstere und „stärke“ Türkei und Volksgemeinschaft ein.

In Deutschland, Österreich und anderen EU-Staaten sind „graue Wölfe“ in diversen Dachverbänden vertreten. Cemal Çetin, Vorsitzender des Dachverbandes der Grauen Wölfe in Europa und frisch gewählter Abgeordneter der MHP gehörte der türkischen Delegation beim NATO-Gipfel im Juli 2018 an und wurde mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zusammen fotografiert. Ein klarer Versuch seine Partei in Europa salonfähig zu machen.

Neben Kurden, Juden, dem Kapitalismus, Kommunismus etc. lehnen die Wölfe auch den Vatikan und schlussfolgernd das Christentum ab. Mehmet Ali Ağca, ein „grauer Wolf“ verübte unter anderem auch den Anschlag auf Papst Johannes Paul II. am 13. Mai 1981.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Henning Schlottmann (User:H-stt) Lizenz: CC BY-SA 4.0]

AğcaBalkanÇetinDeutschlandDieter DornerErdoganFPÖgraue WölfeJudenKapitalismusKommunismusKurdenLandesamt für Terrorismusbekämpfung und VerfassungsschutzMerkelMHPÖsterreich EUPanturkismusPapst Johannes Paul IISymbolgesetzVatikanXinjiang
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Corona-Politik: Merkel (und auch Kurz) leiden an „Kuba-Syndrom“
next post
Blümel oder kein Blümel, das ist und bleibt (noch) die Frage

Das könnte Sie auch interessieren

Neue grüne Parteiführung muss Verwicklung in Causa-Chorherr offenlegen!

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 3

SPÖ-Langenzersdorf und der Hass im Netz

Reaktionärer Adventkalender XIX

OÖ-Wahlkampfspektakel, und ein Freiheitlicher muss wieder dran glauben

Neue Rechtsfraktion für Europa? ZurZeit Ausgabe Nr. 10

Übersterblichkeit ist nicht nur auf Corona zurückzuführen

Blümel oder kein Blümel, das ist und bleibt...

Mindestsicherung: Auch Linz ist Magnet für Ausländer

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN