ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Gutscheine statt mehr Geld für Herrn Van der Bellen

by admin2 5. Dezember 20227. Dezember 2022
5. Dezember 20227. Dezember 2022
Gutscheine statt mehr Geld für Herrn Van der Bellen

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Ailura Lizenz: CC BY-SA 3.0 AT


Leidet der Hofburg-Bewohner an Rechtschreibschwäche?

Herr Van der Bellen, der für seinen mutmaßlichen Teilzeit-Job (Vorgänger von ihm wie zum Beispiel Franz Jonas ließen sich bereits zu Mittag in die Villa des Bundespräsidenten, damals auf der Hohen Warte, zurückbringen) derzeit vierzehn Mal im Jahr satte 26.701 Euro an Steuergeld abkassiert, darf sich ab Jänner auf eine Erhöhung um monatlich 1.344 Euro freuen.

Zum Vergleich: Ein Ausgleichszulagen-Empfänger muss mit rund 1.000 Euro im Monat durchkommen, also mit weniger als Van der Bellens Gagen-Erhöhung ausmacht. Außerdem braucht der Herr keinen Euro für Fahrtspesen ausgeben, dafür gibt es einen tollen Dienstwagen. Auch ein Schloss an der Wohnungstür ist überflüssig, bewachen ihn, den angeblich ungemein populären Staatsmann, doch rund um die Uhr die Beamten der Staatspolizei – auch auf Steuerkosten.

Nun, es fragt sich also: Was wird der Hofburg-Mann mit den zusätzlichen 1.344 Euro im Monat tun? Aufmerksame Bürger haben da eine Idee, nämlich: Gutscheine für einen Rechtschreibkurs in deutscher Sprache. An sich sollte dem in den 50er-Jahren eingebürgerten Reichsdeutschen dieses Idiom geläufig sein. Wie sich nun herausstellt, dürfte das nicht zu hundert Prozent stimmen.

Van der Bellen wirft am Sonntag, dem 4. Dezember (exakt um 13 Uhr 25) sein Twitter-Gerät an und schreibt anlässlich des Ablebens von Mundl-Darsteller wörtlich:

… Darüber hinaus war Karl Merkatz ein unglaublich emphatischer (Hervorhebung durch E. K.-L.) und engagierter Mensch. Er trug das Herz am rechten Fleck. Meine Gedanken sind in dieser Stunde bei seiner Familie und seinen FreundInnen.

Na ja, ob sich die Witwe über die angeblichen Freundinnen des Verblichenen gewundert hat, wissen wir nicht. Nehmen wir der Pietät halber – de mortuis nihil nisi bene – einmal an, Merkatz habe keine Freundin gehabt. Aber vielleicht schließt da Herr Van der Bellen von sich auf andere. Schließlich hatte er eine langjährige Affäre. Und dies bei aufrechter Ehe.

Aber dass der Mundl-Darsteller ein emphatischer Mensch gewesen sein soll? Fragt sich bloß, was damit gemeint sein soll. Schon Schulkindern lehrt man: Verwende keine Fremdwörter, wenn Du sie nicht verstehst oder wenn Du diese nicht richtig schreiben kannst. Ja, so sind wir, Herr Van der Bellen! Es darf vermutet werden, Sie meinten schlicht empathischer Mensch.

Alexander van der BellenemphatischKarl MerkatzSprache
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Weitere Ohrfeigen für die EU
next post
Auch Ludwig grüßt „falsch“

Das könnte Sie auch interessieren

Van der Bellens großes Opfer

Politiker befiehl, wir folgen?

Bringt das Benefizkonzert im Wiener Praterstadion den Frieden?

Warum Glawischnig zu Novomatic wechselte: “wollte alles anzünden”

Kritik an der Duden-Redaktion

Ukraine verschärft Diskriminierung der russischen Minderheit

Van der Bellen kann den Grünen nicht ablegen

Verwendet US-Unabhängigkeitserklärung eine „verletzende Sprache“?

Gender-Zwang: Student geht gegen Uni vor

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN