ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandÖsterreich

Handydaten-Auswertung in Österreich und Israel

by admin2 19. März 2020
19. März 2020
Handydaten-Auswertung in Österreich und Israel

ORF berichtet, wie so oft, nur einseitig

Die Regierung hat einen großen österreichischen Handyanbieter dazu angehalten, Millionen Bewegungsdaten seiner Kunden auszuwerten, um im Zuge der Coronakrise zu erfahren, ob die Menschen tatsächlich zuhause blieben.

Hierzu wurden die Daten von Samstag, dem 7. März, mit jenen des Samstages eine Woche darauf verglichen. Das wenig überraschende Ergebnis: Tatsächlich war nur rund die Hälfte der Menschen unterwegs.

Für Datenschützer ist dies ein Skandal, denn auch wenn die Auswertung anonym erfolgte, verstößt dies einerseits gegen die Datenschutzgrundverordnung, andererseits hätten auch ein paar Polizisten gereicht, um zu erkennen, dass Österreich am Samstag mehrheitlich trotz schönen Wetters zuhause blieb.

Neben diesen Datenschutz-Skandal zeigt sich auch wieder die journalistischen Standards des ORFs: in der gestrigen ZIB wurde über die strengen Maßnahmen in Israel berichtet und welch ein Skandal es ist, dass hier die Handydaten ausgewertet wurden – aber kein Wort dazu, dass dies in Österreich auch gemacht wurde, und das nicht nur vereinzelt, sondern großflächig.

Dabei ist gerade in diesen schwierigen Zeiten ein kritischer journalistischer Blick auf die aktuellen Maßnahmen der Regierung zu richten um zu verhindern, dass die Situation durch die Politik ausgenutzt wird – siehe zum Beispiel die Grünen die im Schatten der Kriese Postenschacher betreiben. Dabei ist jetzt schon klar, dass dieser Schritt der Regierung auf keinen Fall das Vertrauen in die Machthaber, die ja im Zuge der Coronakrise mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet wurden, fördert.

Man darf gespannt sein, ob weitere ähnliche Schritte zur Überwachung aller (!) Österreicher geplant sind…

[Autor: W-R.M. Bild: Screenshot “ORF TVThek” Lizenz: -]

DatenschutzGISHandyIsraelNoGisORFRotfunk
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Die Migration & ihre Drahtzieher: wiederholt sich 2015? – ZurZeit Nr. 12-13
next post
Coronavirus verursacht linke Gewaltphantasien

Das könnte Sie auch interessieren

Kanzler Kurz und seine doppelten Maßstäbe in Bezug...

Bundesheer: Drohnen so nachtblind wie Eurofighter

Wählerbestechung mit Steuergeld?

Medien versuchen, aus Siegen von Patrioten Niederlagen zu...

24.000 Euro pro Nacht

Soros will mit seinem Geld auch US-Wahl 2020...

Reaktionärer Adventkalender IV

Stonewall Georgia

Sanktioniert Biden Russland wegen Nawalny?

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen