ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
EuropaFeuilleton

In fünf Jahren soll wiederum ein Ungar ins All fliegen

by admin2 4. Dezember 2019
4. Dezember 2019
In fünf Jahren soll wiederum ein Ungar ins All fliegen

Außenminister Szijjártó verkündet einen tollkühnen Plan von Viktor Orbán

Ungarn will 2024 erneut einen Astronauten ins Weltall schicken. Das verkündet Außenminister Péter Szijjártó am Mittwoch, dem 27. November, bei der unter dem Motto Space 19+ stehenden Konferenz der ESA (European Space Agency) im spanischen Sevilla.

Die Weltraumindustrie, so Szijjártó, sei eine der wichtigsten Industriezweige der Zukunft. Sein Land wolle sich dieser Herausforderung stellen und beabsichtige daher, in Zusammenarbeit mit der russischen Weltraumbehörde Roskosmos einen Astronauten zur internationalen Weltraumstation ISS senden. Zudem wolle Ungarn ebenfalls im Jahr 2024 einen Satelliten in die Erdumlaufbahn senden. Ziel sei die friedliche Nutzung des Weltalls.

Szijjártó verweist auf eine 2020 in Budapest stattfindende Weltraumkonferenz, dies aus Anlass des 30-jährigen Jubiläums des ersten Magyaren im All. Am 26. Mai 1980 fliegt Bertalan Farkas, ein 1949 in Gyulaháza (Nordostungarn) geborener Luftwaffenoffizier, als Kosmonaut (so heißen die Russen die Astronauten) mit der Sojus 36 zur Weltraumstation Saljut 6 und bleibt dort bis 3. Juni. Das bedeutet einen Aufenthalt von 6 Tagen, 20 Stunden und 45 Minuten. Am 30. Juni 1980 wird Farkas der Titel Held der Sowjetunion verliehen. Nach dem Ende der KP-Regimes in Budapest schließt er sich dem bürgerlich-konservativen MDF (Ungarisches Demokratisches Forum) an, 2006 misslingt ihm als Direktkandidat der Sprung ins Parlament.

[Autor: E.K.-L. Bild: www.wikipedia.org/Russian Federal Space Agency Lizenz: –]

2024AstronautBertalan FarkasESAGyulaházaISSKosmonautMDFPéter SzijjártóSaljutSevillaSojusSpace 19+Viktor OrbánWeltraum
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Reaktionärer Adventkalender III
next post
Reaktionärer Adventkalender IV

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer NGO-Schlepper „Sea-Eye 4“ wird vorbereitet

Schlagzeilen zum Tag – 31. Juli 2019

Reaktionäre Rundschau II: Entdiabolisierung der extremen Linken –...

Ein Menetekel für Viktor Orbán?

Nachrüstung zur Konfliktvermeidung

Immunologe kritisiert Anti-Corona-Maßnahmen als „unverhältnismäßig“

EU verschwendet Agrarnothilfen

Jetzt reichts! Corona-Wahn nimmt Überhand

„Welt nach Corona“ – zwischen Freiheit und „Corona-Blockwarten“

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen