ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
In US-Supermärkten unbeliebt: Woke LGBTQ- und Transgender-Produkte fliegen...
SPÖ: Möglichkeit einer linkssozialistischen Abspaltung
Novak Djokovic: „Kosovo ist das Herz Serbien“
Corona-Entschädigungen nur um Oppositionswillen blockiert
Gutmenschen im EU-Parlament gegen Ungarns Ratspräsidentschaft ab Juli...
Inflation: Mittelstand in der Armutsfalle – ZZ Nr....

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Feuilleton

Kampf gegen die Altvorderen

by admin2 23. Juni 2020
23. Juni 2020
Kampf gegen die Altvorderen

Reaktionäres Tagebuch

Der Verfasser dieser Zeilen ist einigermaßen konsterniert. Das vergangene Wochenende war von folgenden Ereignissen geprägt. In Amerika wurde in San Francisco ein Denkmal von General Ulysses S. Grant gestürzt. Der demokratische Bürgermeister von New York möchte das Denkmal von Präsident Theodore Roosevelt vor dem Naturhistorischen Museum schleifen lassen. Thomas Jefferson wie George Washington wurden ebenfalls Opfer des Mobs. Zumindest das steinerne Angedenken an sie wie an ihre Leistungen.

Präsident Trump hielt in Tulsa, Oklahoma, erstmals seit dem Corona-Virus-Lockdown wieder eine Wahlkampfveranstaltung ab. Der medialen wie protestierenden Einschüchterung sowie einem Hacker-Angriff war es zu verdanken, dass viele Unterstützer es vorsichtshalber vorzogen, zu Hause via TV oder Internet der Rede zu folgen.

Die Medien sprechen von Tiefpunkt, Nullnummer, Niederlage, Fehlstart etc.

In London wurde ein Libyer festgenommen, der mit einem Messer drei Menschen tötete und drei Menschen schwer verletzte. Erst nach einigen Stunden war die Polizei bereit von einem Terroranschlag zu sprechen. Zwischenzeitlich dürfen Demonstranten weiterhin Denkmäler schänden, Polizisten jagen und das Vereinigte Königreich in eine dystopische Hölle verwandeln.

Die britische Innenministerin Priti Patel, eine glühende Bewunderin von Margaret Thatcher und indischer Abstammung, hat noch immer nicht den Befehl erteilt, den Margaret Thatcher umgehend erteilt hätte: Ebenso bedingungslose wie konsequente Durchsetzung von Recht und Ordnung. Mit allen rechtsstaatlichen Mitteln. Dazu gehören auch Waffen, Gummigeschosse, Tränengas, Schlagstöcke etc.

Wer würde Patel ernsthaft Rassismus vorwerfen können?

In Stuttgart haben sich die Kinder der grünen Vorstadtfamilien, welche sich in Scharen dem Mob der Antifa anschließen, mit denjenigen illegaler Einwanderer der vergangenen Jahre zusammengeschlossen, um die Stadt in ein Schlachtfeld zu verwandeln.

Die offiziellen Polizeiberichte sprechen von einer „Eventszene“, die ob der Frustration über die geschlossenen Nachtlokale Dampf abgelassen haben. Berichte über Hackler, die ob der geschlossenen Kneipen Dampf abgelassen haben, sind in den Redaktionen bislang nicht eingelangt. Wie „Allahu akbar“-Rufe mit dieser Theorie in Einklang zu bringen sind, verschließt sich ebenfalls der Kenntnis wie des Verständnisses des einfachen Bürgers.

Am Montag waren die Sündenböcke rasch gefunden. SPD-Vorsitzende Esken und eine linke Journalistin, die im Zuge der „Black Lives Matter“-Proteste eine aufhetzende Begleitmusik gegen die Polizei gespielt hätten. Die Bundesregierung steht zu hundert Prozent hinter der Polizei.

Dies erinnert den Verfasser dieser Zeilen an einen Kommentar in der „New York Times“. Als dort Konservative noch auf der Meinungsseite geduldet waren. Wer glaubt, dass der Migrantensturm von 2015 bewältigbar sei, eignet sich zum deutschen Regierungssprecher. Er ist aber auch ein Idiot.

Natürlich ist der deutsche Regierungssprecher, der nun eingangs Erwähntes über Stuttgart behauptet, kein Idiot. Er glaubt einfach nicht, was er da sagt, bzw. sagen muss. Die aufhetzende Begleitmusik haben sämtliche Parteien, außer der AfD, und beinahe alle Medien gespielt.

In Kärnten hat die sozialistische Landesregierung die großen Feierlichkeiten anlässlich der 100. Wiederkehr der Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 abgesagt. Es gibt lediglich kleine Veranstaltungen und Ausstellungen. Schwerpunkte in den Medien. Etc.  Dies ob der Gefahr einer zweiten Welle durch das Coronavirus.

Eine mehr oder weniger elegante Lösung, das Angedenken an die österreichische „Konföderation“ in Form des Kärntner Abwehrkampfes im allgemeinen Bildersturm gegen die Leistungen der Altvorderen zu Grabe zu tragen.

Von Amerika über Großbritannien und Deutschland bis Österreich erweist sich das Coronavirus als überaus nützlich.

Wenn Nordstaatengeneräle fallen, denen die Nachkommen der Sklaven die Freiheit verdanken, wenn Parteiveranstaltungen erfolgreich sabotiert werden, unter dem schadenfrohen Applaus der Medien, wenn Terroranschläge verschämt verschwiegen werden, wenn indischstämmige Politiker aus Furcht vor Rassismusvorwürfen vor ihrer Pflicht zurückschrecken, wenn Schutzsuchende ihre Gemeinden brandschatzen und plündern, wenn ein weitgehend besiegtes Virus als Alibi für das offizielle Vergessen eines Freiheitskampfes der Altvorderen dienen muss, dann weiß die schweigende Mehrheit, dass es nicht darum geht, was Politiker, Medien, Demonstranten etc. als Schlagwörter wie Kampfrufe vor sich her tragen.

Es geht darum, das Ende der westlichen Zivilisation zu beschleunigen. An ihre Stelle treten Regenbögen, Transgender, Pazifismus, Multi-Kulti, Kumbaya etc. Ein leichtes Opfer für China wie den Islam.

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/MacLachlan Lizenz: -]

Black Lives MatterChinaDenkmälerGewaltGrantKärntenLinkePatelStuttgartVirus
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Freie Fahrt für alkoholisierte Promi-Politiker?
next post
„Black Lives Matter“-Wahnsinn: Geht es nun Jesus und Maria an den Kragen?

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarzes Christkind: „Wokeness“ in den Medien – ZurZeit...

Mutmaßlicher Asylant verübt grässlichen Mord auf offener Straße

Maskenzwang in Villach

Sachsen-Anhalt und Sachsen: AfD in Umfragen in zwei...

Morddrohung gegen AfD-Landtagsabgeordnete

Wieder linksextreme Schmieraktion gegen das Wiener Schulvereinshaus

Australischer Politiker warnt vor „Gelber Gefahr“

Verwendet US-Unabhängigkeitserklärung eine „verletzende Sprache“?

USA gewinnen Klimaschutzindex in Madrid

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN