ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Dresden wegen Migranten pleite!
Der Westen im Zwiespalt: Wie reagiert man auf...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaFeuilleton

Katalin Novák neue ungarische Staatspräsidentin

by admin2 10. März 2022
10. März 2022
Katalin Novák neue ungarische Staatspräsidentin

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Katalin Novák Lizenz: CC BY 2.0


Die Budapest LGBTQ-Szene tobt

Heute, am 10. März, wählt das ungarische Parlament Katalin Novák, die Kandidatin der Regierungsparteien Fidesz und KDNP, zum neuen Staatsoberhaupt. Für die in Budapest starke LGBTQ-Szene – ein eng gewebtes Netz aus NGO-Vereinen, finanziell gesponsert von einem weltweit bekannten Börsenspekulanten sowie von wohlhabenden liberalen Geschäftsleuten – und für die Kleinpartei Momentum Mozgalom (eine der sechs Formationen, die unter Führung von Péter Márki-Zay bei der kommenden Wahl Viktor Orbán ablösen wollen) ist das, zumindest aus deren Blickwinkel, eine Katastrophe. Einer dieser NGO-Vereine, nämlich Budapest Pride (Organisator der Gender-Paraden) war schon unmittelbar nach der Nominierung von Katalin Novák durch Ministerpräsident Viktor Orbán völlig aus dem Häuschen.

Zwei Tage vor Weihnachten jammert Budapest Pride wie folgt: „Wenn Katalin Novák Ungarns nächstes Staatsoberhaupt wird, stellt dies eine ernsthafte Bedrohung für die ungarischen Frauen, die LGBTQ-Rechte, die Meinungsfreiheit und die ungarische Demokratie dar.“

Denn Frau Novák sei eine homophobe Ministerin mit Verbindungen zu russischen Oligarchen, amerikanischen Extremistengruppen und religiösen Fundamentalisten, die alles tun, um ihre politischen Ziele in anderen Ländern zu vertreten.  Nehmen wir einmal rein hypothetisch an, dass dem so wäre. Dann drängt sich die Frage auf: Tut George Soros mit seinem länderübergreifenden Spinnennetz namens Open Society etwas anderes?

Auf einen groben Klotz gehört bekanntlich ein grober Keil. Und so antwortet in der konservativen Tageszeitung Magyar Nemzet bereits am darauffolgenden Tag (Ausgabe vom 22. Dezember 2021) ein Kommentator auf die doch etwa wirren Ausführungen der Leute von Budapest Pride. Tamás Pulhal, so der Name des Kommentators, redet Tacheles und schreibt in robuster magyarischer Manier:

„Schließlich haben nur Onkel Gyuri (gemeint ist der sogenannte Lügenpremier Ferenc Gyurcsány; Anm. E. K.-L.) und gleichgesinnte Oligarchen und fanatische Sozialingenieure das Recht, ihre politischen Ziele in anderen Ländern durchzusetzen – diejenigen, die subversive Organisationen wie Budapest Pride mit rücksichtslosem Geld vollstopfen. Religiöser Fundamentalist und Extremist meint die familienfreundlichen, christlich engagierten Organisationen (CitizenGo, Weltkongress der Familie, Internationale Organisation für die Familie), die versuchen, den faschistischen Kommunismus unserer Zeit zu vereiteln, mit dessen Kriegserklärung an alles Normale, für einen allumfassenden Genderwahn.“

Der Kommentator weiter; „Katalin Novák ist gefährlich … Natürlich. Denn wenn man die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln, die Gesellschaften seit Jahrtausenden zusammenhalten, nicht aufbrechen will, ist das gefährlich für die Gender-Lobby. Wenn die Budapester Prides nicht jeden Tag mehr Vorrechte erhalten, wenn ihre Fahne nicht an jeder Straßenecke weht, wenn Paare mit schrägen Neigungen nicht heiraten und kleine Kinder adoptieren dürfen und wenn Menschen mit verwirrtem Verstand keine Kindergärten besuchen können, [ist das] eine Bedrohung der LGBTQ-Rechte.“

Jetzt wird der Kommentator noch einen Schritt schärfer im Ton: „Meiner Meinung nach ist es jedoch gefährlich, dass Budapest Pride und seine Kollegen so frei wüten können. Sie sind lebensgefährlich …  und verbreiten lebensfeindliche Geisteskrankheiten und Perversionen. Wenn nur ein Jugendlicher gestört wird, ist das viel – aber sie täuschen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Nur wenn Politikerinnen wie Katalin Novák, pro-familiär und pro-normativ, auch in anderen Ländern an die Macht kommen, besteht eine Chance, den Gender-Wahnsinn zu überwinden!“

Nebenbei: Auch wir Österreicher wären glücklich, ein so vernünftig denkendes Staatsoberhaupt wie Katalin Novák zu haben. Jedenfalls ist Ungarn zu dieser Wahl aufrichtig zu gratulieren!

Katalin NovákLGBTQ-SzeneMagyar NemzetTamás PulhalUngarnViktor Orbán
0 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Spritpreisexplosion: Der Staat ist das Problem!
next post
NATO-Beitritt Schwedens würde Sicherheit in Nordeuropa destabilisieren

Das könnte Sie auch interessieren

Staatsmann Orban steht in erster Linie hinter seinem...

Ein Menetekel für Viktor Orbán?

EU: Warschau und Budapest stehen nicht allein

16 EU Staaten für LGBTIQ+ … darunter auch...

Orbans neues Familiengesetz soll „ungarische Nation retten“

Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!

Schließung der Balkanroute: „Nur ein PR-Gag des Bundeskanzlers“

Reaktionäre Rundschau

Ein Ärgernis namens Regenbogenfahne

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN