ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AllgemeinDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreich

Klima-Apostel ziehen vor VfGH

by admin2 10. Dezember 201910. Dezember 2019
10. Dezember 201910. Dezember 2019
Klima-Apostel ziehen vor VfGH

Sammelklage mit Promi-Unterstützung

Die skurrile Klimadebatte ist in Österreich um eine Facette reicher geworden. „Greenpeace“ will nun eine Sammelklage gegen den Kurzstrecken-Flugverkehr einbringen. Innerhalb weniger Minuten kann man sich online daran beteiligen.

Eine besonders tragende Rolle in diesem Spiel nimmt die Klimaforscherin Helga Kramp-Kolb ein. Eine Dame, die erst kürzlich in einem Interview auf die Frage, ob denn überhaupt noch geflogen werden solle, antwortete: „Man sollte es sich gut überlegen, ob es wirklich notwendig ist. Denn so wie wir unsere Eltern gefragt haben: Wie war das im Nationalsozialismus? Was hast du gewusst? Was hast du getan? Genauso werden uns einmal unsere Kinder und Enkel fragen: Wie war das beim Klima? Was hast du gewusst? Was hast du getan? Wenn ich dann antworte: Ich bin trotzdem auf Shoppingtour nach London geflogen, wäre das keine schöne Antwort.“

Klingt stark nach einer Verharmlosung des Nationalsozialismus. Wo blieb da bloß die Sammelklage des Michael Köhlmeier, der in diesen Dingen ja bekanntlich Erfahrung hat?

Kramp-Kolb ist zwar eine prominente, bei Weitem aber nicht die namhafteste Unterstützerin. Ein weiterer prominenter Name im Bunde ist Chris Lohner, die sich schon seinerzeit blamiert hatte, als sie bei Van der Bellen vorsprechen wollte, um Kickl als Innenminister abzusetzen und dann bitter enttäuscht von „ihrem“ Bundespräsidenten war, weil’s halt doch nicht so einfach ging.

Ein  weiterer Unterzeichner der Petition ist Jedermann a.D. Cornelius Obonya, ein Spross aus dem Hörbiger-Clan. Seine Tante wirft sich für Kurz in Schale, er jetzt für’s Klima. Irgendwie rührend – so viel Aktionismus. Offenbar ist er zur Zeit unterbesetzt.

Überhaupt die Vorstellung, eine Klage auf Unterschriften zu stützen, zeugt geradezu von haarsträubender Naivität. Eine Sache ist berechtigt, oder nicht. Aber sie wird doch nicht wahrer, bloß weil sie von bestimmten Personen unterzeichnet wird. Da machen wir ab jetzt über jeden Angeklagten eine online-Petition und sparen und so die Richter ein – verrückt. Aber offenbar nicht verrückt genug für die heimische C-Prominenz.

Nach den Rauchern kommen jetzt die Fluggäste dran. Jedes Semester eine neue Narretei. Wie Recht hat doch Ursula Stenzel, wenn diese Klima-„Terroristen“ als solche geißelt!

[Autor: A.L. Bild: www.wikipedia.org/MatthiasKabel Lizenz: GNU]

Chris LohnerCornelius ObonyaKlimaKlimahystrieSammelklageUrsula Stenzel
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Reaktionärer Adventkalender X
next post
EU verschwendet Agrarnothilfen

Das könnte Sie auch interessieren

Wer hat Angst vor der gelben Gefahr? Wer...

Paris: Knapp 800 islamistische Störungen bei Gedenkveranstaltungen nach...

Keine Chance. Du wirst mein Auto nicht grün...

Ein neo-osmanischer Traum: Erdogans Türkei – ZurZeit Nr....

SPÖ-Stadträtin verteidigt DDR-Jubelfeier

Landau ortet bei Regierung „Empathie-Defizite“

Corona-Krise zeigt Bedeutung des Nationalstaates

Weihnachtswunder in Wien

Österreich ist kein Gottesstaat

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen