ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland
Russisches Gas: Jetzt müssen wir für Nehammers Verhalten...
Frankreich: „Republikanische Front“ praktisch verschwunden
Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!
“Weitere Eskalation ist in ­Zukunft wahrscheinlich”
ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die grüne Neun-Prozent-Herrschaft

      15. Juni 202215. Juni 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Grünen und das Militär

      23. Mai 202230. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Gewessler, Zadic, … – Grün, weiblich und…

      6. Mai 20226. Mai 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Europa hat kein Flüchtlings-, sondern ein Migrationsproblem

      27. April 202227. April 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Deutschland

Klimaschutzgesetz: Deutschland geißelt sich bis zum Exzess

by admin2 12. Mai 2021
12. Mai 2021
Klimaschutzgesetz: Deutschland geißelt sich bis zum Exzess

Auf Druck des Verfassungsgerichts und angesichts neuer EU-Vorgaben wurden schärfere Klimaziele beschlossen.

Bis 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen um mindestens 65 Prozent im Vergleich zu 1990 reduziert werden. Bisher betrug die Vorgabe 55 Prozent. Weiters erklärte die BRD sich bereit bis 2045 statt 2050 klimaneutral zu sein.

Insbesondere im Energiesektor sollen bis 2030 neue Einsparungen festgelegt werden.  Auch hier belief sich das Zieldatum ursprünglich auf 2038.

Das sogenannte “Klimaschutzpaket Deutschland” sieht außerdem Entlastungen für Mieter, ein beschleunigter Einsatz von Wasserstoff und eine strengere Ausrichtung der Kfz-Steuer am CO2-Ausstoß vor.

Konkreter bedeutet das, Vermieter werden künftig die Hälfte der zusätzlichen Heizkosten wegen der CO2-Abgabe auf Öl und Gas tragen. Eine entsprechende Sanierungsoffensive für Gebäude mit erneuerbaren Energien ist ebenso vorgesehen.

Was den Verkehr angeht, sollen Bus- und Bahnverbindungen ausgebaut und die Kfz-Steuer reformiert werden. Diese könnte sich allerdings noch stärker am CO2-Ausstoß ausrichten.

Wie man sich vorstellen kann, soll auch eine komplette Umstrukturierung der Industrie erfolgen. Künftig werde die Industrie zu noch kimafreundlicher Produktion übergehen. Dementsprechend wird es auch unter anderem Quoten für klimafreundliche Produkte geben. Die Wasserstoffwirtschaft soll zudem noch einmal beschleunigt werden. Das gilt besonders für die Stahl- oder Zementbranche auf dem Weg zu klimafreundlicher Produktion als entscheidend.

“Mit diesem Gesetz schaffen wir mehr Generationengerechtigkeit, mehr Planungssicherheit und einen entschlossenen Klimaschutz, der die Wirtschaft nicht abwürgt, sondern umbaut und modernisiert”, erklärte die deutsche Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) zum „Klimaschutz-Paket“.

Falls die Grünen tatsächlich als Kanzlerpartei nach der Wahl am 25.September hervorgeht, muss Deutschland mit verschärfteren Klimavorgaben klarkommen. Bereits jetzt ist außerdem ein Ausstieg aus der Atomkraft geplant. Wie die grüne Kanzlerkandidatin Baerböck erklärte, stehe die Partei für den Ausstieg aus der Kohleindustrie und für die Zulassung von CO-2-neutralen Fahrzeugen bis 2030.

Was da wohl noch alles auf uns zu kommen kann?

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Ra Boe Lizenz: CC BY-SA 3.0]

BaerbockEUGrüneKlimapakt DeutschlandKlimawandelSPDSvenja Schulze
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Blümel „spielt“ mit der Justiz
next post
Vermeintlicher Terrorist aus Haft entlassen

Das könnte Sie auch interessieren

Ärztemangel: das System ist schuld!

Grüne vs. Grüne

Bündnis für Heimat und Souveränität

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Rotes Mediensystem

AfD-Bundestagsabgeordneter bei Anschlag verletzt

Das Virus kommt mit dem Auto – Das...

Corona-Krise & Bildungsmisere – ZurZeit Nr. 36-37

Irans Präsident gibt „Imperialismus“ Schuld für Mord an...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook