ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Staatstragend?!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Blümel „spielt“ mit der Justiz

by admin2 11. Mai 202111. Mai 2021
11. Mai 202111. Mai 2021
Blümel „spielt“ mit der Justiz

Der Finanzminister erklärte in einem Rechtsstaat sei es legitim, in strittigen Rechtsfragen juristische Möglichkeiten zu nutzen.

Blümel erklärte seine Vorgehensweise im Zusammenhang mit Aktenlieferungen an den Ibiza-U-Ausschuss, man habe auf die Reaktion des VfGH gewartet.

Laut Blümel soll die Gegendarstellung von Wolfgang Peschorn, dem Chef der Finanzprokuratur, verfasst worden seien. Doch der VfGH sei daraufhin den angeführten Argumenten nicht „nähergetreten“. In Folge sei es dann „eh“ zur Lieferung der Daten gekommen, so der Ressortchef. Lieferbereit sei das Ministerium immer gewesen. Man wollte lediglich die Rechte der Mitarbeiter und den Schutz der persönlichen Daten in den Postfächern sicherstellen, hieß es. Nach wie vor sei man bereit, die Geheimhaltungseinstufung von bestimmten Akten herunterzusetzen. Doch nur falls man sich über die Relevanz der Daten im U-Ausschuss einige.

Weiters behauptet Blümel, er sei „betroffen“, dass scheinbar manche den Eindruck bekommen haben, er hätte nicht genügend Respekt gegenüber der Verfassung und ihren Institutionen. „Wahrscheinlich war das ein Fehler, dass ich hier sensibler kommunizieren hätte sollen.”, so Blümel.

Die Opposition zeigt sich empört. SPÖ, Freiheitliche und NEOS wollen einen weiteren Antrag zum Rücktritt Blümels einbringen. Für Dienstagmittag ist eine entsprechende Sitzung anberaumt.

Herbert Kickl sieht die ÖVP “erstmals in einer Situation, wo es ihr nicht mehr gelingt, den Deckel auf alle Schweinereien draufzuhalten”. Das System aus Korruption und Begünstigung sei ein Symbol für den “tiefen Staat”, den die Partei über Jahrzehnte aufgebaut habe. Der Fall ÖVP sei ein Fall für den „Mafiaparagraphen”.

Außerdem erwartet sich der FPÖ-Klubobmann Klarheit von Bundespräsident Alexander Van der Bellen: Interessant sei etwa, ob der Präsident gewusst habe, dass Blümel „die Akten nur ausgedruckt und in der zweithöchsten Geheimhaltungsstufe liefern werde“. Außerdem wäre interessant, ob es vielleicht „einen Deal zwischen Blümel und Van der Bellen“ gegeben habe. Für Kickl steht fest, dass es sich bei dem Verhalten des Finanzministers um eine Verzögerungstaktik handelte

Zu guter Letzt kritisiert Kickl die Rolle der grünen Klubobfrau Sigrid Maurer die scheinbar die „Schutzmantelmadonna der ÖVP-Korruptionisten” spiele.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Bundesministerium für Finanzen – Pressekonferenz am 14.03.2020 Lizenz: CC BY 2.0]

FinanzministerFPÖGrüneIbizaKicklKorruptionMaurerNeosÖVPPeschornSPÖU-AusschussVan der BellenVfGH
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Frankreich: Erneut warnen Militärs vor Bürgerkrieg
next post
Klimaschutzgesetz: Deutschland geißelt sich bis zum Exzess

Das könnte Sie auch interessieren

Linke Bilderstürmer nehmen oberösterreichische Landeshymne ins Visier

ORF-Burschenschafter-Doku: Polemisch und unkundig

Zwischen Skylla und Korruptis

Edtstadler möchte mit 1G-Regelung die Bevölkerung zur Impflicht...

“Feindschaft!” statt “Freundschaft!”? XI respektiert Grüne und Baerbock...

BRD-Sozis hetzen gegen die FPÖ

Rote Film-Anleihen: Bitte nur das Dosenschießen!

Geldverschwendung für Asylquartiere

NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN