ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Krisenmanager Trump vorzeitig nominiert

by admin2 18. März 2020
18. März 2020
Krisenmanager Trump vorzeitig nominiert

US-Präsident Donald Trump konnte sich die Nominierung für den Parteitag der Republikaner sichern. Bei den Vorwahlen seiner Partei erhielt er in Illinois und in seinem Heimatstaat Florida ausreichend Delegiertenstimmen.

Bemerkenswert ist nach wie vor die hohe Wahlbeteiligung wie die breite Unterstützung für den Präsidenten. Illinois: 96 Prozent. Florida: 94 Prozent. Anderen Amtsinhabern wie Obama, Bush und Clinton war die Nominierung durch ihre Partei zwar sicher, jedoch stimmten die eigenen Anhänger in geringeren Ausmaßen ab. Sowohl in absoluten, als auch in relativen Zahlen.

Dies belegt eines deutlich: Trotz Unkenrufen des Establishments, des Mainstreams und der europäischen Medien ist das Vertrauen der Konservativen in ihren Präsidenten ungebrochen. In Krisenzeiten schart man sich um einen starken Anführer, der kühlen Kopf bewahrt. Und einen kompetenten Krisenstab um sich versammelt. Dies bestätigten jüngst auch deutsche Experten, die fieberhaft an einem Impfstoff gegen das Corona-Virus arbeiten.

Unterdessen hat der potentielle Herausforderer Joe Biden noch einen langen Weg vor sich. Er konnte zwar drei Staaten für sich entscheiden, jedoch hält er bei 1.150 Delegiertenstimmen. Bernie Sanders kann 860 Delegierte hinter sich wissen. Biden ist am ersten halben Weg zu den benötigten 2.382 Delegierten.

Eine Nominierung ist sehr wahrscheinlich. Jedoch ist der Jubel verfrüht. Gerade als Herausforderer mitten in einer Krise. Florida gewann Biden 62 zu 23, Illinois 60 zu 36 und Arizona 44 zu 32.

Unterdessen wird eines immer klarer: Die gesamte industrialisierte Welt ist vom Virus betroffen. Von Ausgangsbeschränkungen, Grenzschließungen, Geschäftssperren, dem Herunterfahren der Wirtschaft, staatlichen Investitionen, ungeplanten Mehrausgaben usw.  Von China über Japan, Südkorea, Taiwan, Australien, Europa und den USA verbleibt niemand verschont.

Was sich jedoch weisen wird, ist die Frage, welche Nationen waren kräftig genug bzw. ausreichend konstituiert um diesen Einschlag zu überdauern. Die Krise gewinnt, wer sich am schnellsten erholt. Dank der Steuersenkungen, der Fed-Reserven, der Deregulierungen, der Entflechtungen der letzten drei Jahre haben die USA in diesem Poker die besten Karten.

[Autor: G.B. Bild: Wikipedia/The White House from Washington, DC Lizenz: –]

BidenChinaCoronaSandersTrumpUSAVorwahlen
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Nun soll der Fleischverzehr für die Coronakrise schuld sein
next post
Grüner Postenschacher im Schatten der Coronakrise?

Das könnte Sie auch interessieren

Bill Gates erwartet Rückkehr zur Normalität erst 2022

US-Migrationskrise: Bedient sich Joe Biden nun an Trump-Methoden?

13 Milliarden USD Vermögenszuwachs: Jeff Bezos gewinnt weiter...

Statistik zeigt: Lockdowns schützen nicht vor Corona-Infektionen

Brexit: Eine wichtige Schlacht gewonnen – Aber noch...

“Die Regierung hat Angst vor der Bevölkerung”

Umfrage: Bürger sehen Medien als Krisentreiber

Bidens katastrophale Wirtschaftspolitik untergräbt Moral der US-Soldaten

„Sie leben oft in ihrer eigenen Großfamilienwelt“

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN