ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
“Künstliche Intelligenz selbst macht mir keine Sorge”
Dresden wegen Migranten pleite!
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...
Der Westen im Zwiespalt: Wie reagiert man auf...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
AuslandEuropaFeuilleton

Misstraue den Chinesen…

by admin2 9. April 2020
9. April 2020
Misstraue den Chinesen…

und auch der EU – Reaktionäres Tagebuch

Der Verfasser dieser Zeilen ist einigermaßen konsterniert. Vor kurzem kam er zu dem Schluss, dass die aktuelle China-Virus-Krise als eine Form der biologischen Kriegführung gepaart mit hybrider Kriegführung betrachtet werden könne. Die ersten Pesttoten, welche als Munition für Katapulte missbraucht wurden, waren schließlich nicht in Laboren gezüchtet worden. Ebenso wenig Fäkalien, die durch Artilleristen auf Kartätsch-Munition gelangten. Ebenso wenig Pockeninfizierte Decken etc.

Ungustiös, jedoch nachvollziehbar. Wenn man schon mit Seuchen im eigenen Heerlager kämpfen muss, kann man dem Gegner ebenso gut bereichern, um Waffengleichheit herzustellen.

So wurde die biologische Kriegführung aus der eigenen Not heraus geboren. Nicht nur Autoren von Thrillern oder Drehbüchern könnten sich durch die aktuellen Ereignisse inspiriert fühlen, sondern auch Terroristen wie Schurkenstaaten. Und die Aufgabe von Sicherheitsexperten wie Politikern zivilisierter Staaten ist es, sich in die Lage potentieller Gegner zu versetzen. Und so das Undenkbare zu denken. Um rechtzeitig Gegenstrategien zu entwickeln. Auch wenn es westlichen Politikern schwerfällt, derartige Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Sie sind skrupellosen Gegnern jederzeit zuzutrauen.

Verschwörungstheorie?!

So wurde die Verschwörungstheorie verbreitet, dass Aids dazu diene die afrikanische Bevölkerung zu reduzieren. Experten sahen sich gezwungen mittels zynischer Argumentation diese Frühform von Fake News zu widerlegen: Es tötet zu langsam.

Ähnliche Verschwörungstheorien mussten im Hinblick auf Ebola widerlegt werden: Es tötet zu schnell.

Diese Kultur des Denkens ist dem Westen abhold. Das Individuum ist wertvoll. Opfer müssen einer sorgfältigen Abwägung vorangehen, die eine Unausweichlichkeit voraussetzt.

Um jedoch dem Gegner einen Schritt voraus zu sein oder heimliche Angriffe zu entdecken, muss eine Kultur des Denkens berücksichtigt werden, die das Kollektiv dem Individuum überordnet. Oder die Sakralität der Realität.

So muss mit der Möglichkeit gerechnet werden, dass Selbstmordattentäter nicht nur Sprengstoffgürtel tragen, sondern auch Viren in sich tragen ohne Symptome zu zeigen. Die demographischen Verhältnisse würden die Bevölkerung mit Migrationshintergrund in einem geringeren Ausmaß treffen, als die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund.

So muss mit der Möglichkeit gerechnet werden, dass die zögerlichen Reaktionen des totalitären chinesischen Regimes einer Überlegung der Wiederherstellung der Waffengleichheit entsprangen. Die Pesttoten per Katapult wichen den chinesischen Gastarbeitern in Italien.

Was sagen die Fakten?

Ziehen wir die gesicherten Fakten heran. Das Virus sprang auf einem Wildtiermarkt in China auf den Menschen über. Barbarische Essgewohnheiten, welche vor der Globalisierung für ein Naserümpfen sorgten, sorgen nun für eine Infizierung der Weltwirtschaft. Ähnliche Barbareien im Amazonas und an vergleichbaren Orten tun es noch immer ohne Folgeschäden für die zivilisierte Welt. Der Kulturrelativismus sollte deswegen nicht aufgegeben werden. Jedoch muss der Westen gerüstet sein. Der Westen muss sich schützen. Er darf nicht missionieren. Und der Verfasser dieser Zeilen empfand chinesisches Essen als schmackhaft, in der für Westler akzeptablen Form.

Weitere gesicherte Fakten: Das Virus fand von China aus seinen Weg Richtung Italien. Dort leben 250.000 bis 300.000 Chinesen von denen viele noch das Neujahrsfest in ihrer Heimat begangen. Eine Kontrolle fand nicht statt. Nach dem Ausbruch in Italien verbreitete sich das Virus über Europa und von dort in der restlichen Welt. Einen weiteren Hotspot neben Italien bildet Spanien.

Die dortige Verbreitung stellt eine weitere ironisch-tragische Reaktion auf äußerliche Bedrohungen dar, die die Axt an die Wurzel der westlichen Kultur legen. Die islamistischen Anschläge von 2004 spülten eine linke Regierung an die Macht, welche die Homoehe und ähnliches einführte. Das chinesische Virus von 2020 wurde durch die links-feministischen Aufmärsche am Internationalen Frauentag verbreitet.

Die Conclusio aus den gesicherten Fakten: Die KP China sowie die EU tragen die Schuld an der Verbreitung des China-Virus. Somit tragen sie auch die Schuld am Leid, an der Not wie an den entstandenen Schäden wie an dem noch zu erwartenden Unbill.

Dass es sich in beiden Fällen um Institutionen handelt, welche sich anmaßen die Natur des Menschen zu verändern, um im Diesseits eine höhere Form des Zusammenlebens, ähnlich dem Jenseits, herbeizuführen, unter Missachtung von Werten, Traditionen, Familie wie Naturgesetze, stellt keinen Zufall dar. Wenn auch keinen bewussten Plan. Dasselbe Ungeheuer des Totalitarismus gebar Hitler und Stalin, die einander aufs Blut bekämpften. Die sozialwissenschaftlichen Ingenieure wie Mechaniker der menschlichen Natur gleichen sich früher oder später immer einander an. Im Gleichschritt wie im Gegenschritt.

Seiten: 1 2

Biologische KriegführungChinaEUIranMullahsTaiwanUNOWHOWTO
0 comment
2
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Apocalypse Now – durch Hysterie! – ZurZeit Nr. 15-16
next post
Sanders beendet Rennen um das Weiße Haus

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

Trump: Mit gutem Willen und Kampfhubschraubern im Gepäck...

“Die EU sollte die Europäer an die erste...

243 Verhaftungen wegen Dopingverdachts

China Air: “all you can fly” für 450...

Politischer Sprengstoff: Vertrauliche EZB-Studie benennt Profitgier als Inflationstreiber

Eskalation: China nähert sich weiter an Russland an

“Politischer Moralismus des Westens bedroht den Frieden”

US Navy: Drag Queen als Rekrutierungs-Botschafter

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN