ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Schweizer Parlament beschließt Burkaverbot
Polen stellt Waffenlieferungen an die Ukraine
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
Von der Leyens untauglicher Zehn-Punkte-Plan gegen illegale Masseneinwanderung
Wien: Kostenlose Binden und Tampons
Kommunistin Jelinek rückt Nichtlinke in die Nähe des...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Nach Polizistenmord in Göteborg – schwedische Polizeibasis fordert hartes Durchgreifen

by admin2 23. September 2021
23. September 2021
Nach Polizistenmord in Göteborg – schwedische Polizeibasis fordert hartes Durchgreifen

Autor: L.S. Bild: Bild: Unsplash/Jonas Jacobsson Lizenz: –


3.000 Polizeibeamten fordern jetzt schwerere Strafen und ein Durchgreifen in den schwedischen No-Go-Zonen.

Gewalt und erbarmungslose Härte zwischen verfeindeten Clans prägen das Bild der No-Go-Area Biskopsgården, einem Stadtteil von Göteborg. Fast täglich finden in Schweden Schießereien statt, primär in den 61 No-Go-Areas des Landes.

Der Mord an einem Kollegen und die ausufernde Clankriminalität veranlassten die Polizeibeamtin Hannah Bergelin, einen offenen Brief an den Innenminister des Landes, Mikael Damberg, zu verfassen.

Bisher mehr als 3.000 Polizisten unterschrieben den Brief, der 20 Punkte umfasst. Gefordert werden unter anderem schnellere Abwicklung von Strafverfahren und die Kriminalisierung von “unsozialen” Verhalten gegenüber Rettungskräften. Ein Erlass von Strafverfahren soll ebenfalls abgeschafft werden.

Schweden gilt heute hinsichtlich Schießereien als das gefährlichste Land Westeuropas. Dass die Explosion an Waffengewalt nicht von ungefähr kommt, bestätigen mittlerweile auch Polizeikommissare.

“Es ist heute kein Geheimnis mehr, dass das Problem der Bandenkriminalität und mafiöser Strukturen, Schießereien und Explosionen hauptsächlich mit der Einwanderung nach Schweden in den vergangenen Jahrzehnten in Verbindung steht.”, meint Polizeikommissar Erik Nord.

In einem Nebensatz fügt er hinzu, dass nahezu jeder Beteiligte in den Schießereien, bei denen er beteiligt war, vom Balkan, dem Nahen Osten, Nord- oder Ostafrika stammt.

Der Innenminister stimmte den Polizisten zu, dass gehandelt werden muss und hatte bereits “konstruktive” Gespräche mit der Verfasserin.

Nun wird sich in den kommenden Monaten und Jahren zeigen, ob die schwedische Regierung ihren Worten Taten folgen lässt.

ClankriminalitätExekutionGewaltGöteburgInnenministerKriminalitätMikael DambergMordNo-Go-Areasoffener BriefPolizeiSchießereienSchweden
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Prinz Andrew wegen sexuellen Missbrauchs in den USA angeklagt
next post
Mehr als 100 Millionen Afrikaner hungern – Von der Leyen sieht Covid-19-Impfungen als Priorität

Das könnte Sie auch interessieren

ZurZeit-Podcast: Gekommen, um zu bleiben

Importierte Kriminalität – Fast zwei Millionen tatverdächtige Ausländer

Türkei gibt NATO-Blockade Finnlands auf – Schweden wartet...

Black Lives Matter-Anhängerin von Realität eingeholt

Nach Migrantenkrawallen sagt Linz offizielle Silvesterfeier ab

EU-Staatsanwaltschaft: Das Mittel zum Imperium

Linker Kriminologe: Verständnis für mutmaßlich vergewaltigenden Merkel-Gast

“Rechtsextremismusexpertin” dankt linksfaschistischen Stiefeltruppen

Polizisten werden zu Freiwild

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN