ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Europa

Neuer NGO-Schlepper „Sea-Eye 4“ wird vorbereitet

by admin2 16. November 2020
16. November 2020
Neuer NGO-Schlepper „Sea-Eye 4“ wird vorbereitet

Nach den vergangenen Todesfällen soll nun ein weiteres „Rettungsschiff“ zur Hilfe eilen. Doch wer trägt die Schuld an den Toten im Mittelmeer?

Neben der berüchtigten “Alan Kurdi” soll nun ein weiteres Schiff, nach dem Umbau in einem Hafen in Mecklenburg-Vorpommern eingesetzt werden. Finanziert wird das neue Projekt vom Bündnis für Seenotrettung „United4Rescue“ mit Sitz in Hannover.

„Wir brauchen einfach viel mehr Rettungsschiffe”, sagte ein Sprecher der Regensburger Organisation „Sea-Eye“ der deutschen Presse Agentur (dpa). Mit der “Sea-Eye 4” existieren ihm zufolge sieben Hochseeschiffe verschiedener Organisationen, die für die Seenotrettung geeignet sind. Allerdings sei derzeit nur die „Open Arms“ im Mittelmeer aktiv.

Grund für den Einsatz, der, während der – ach so schrecklichen Corona-Krise – offenbar stattfinden kann, sind die doch sehr tragischen Todesfälle im Mittelmeer der vergangenen Tage. Wer aber ist verantwortlich für das Ableben der illegal Einreisenden?

Neben der von Merkel und Macron öffentlich postulierten Willkommenskultur, geben die als Rettungsorganisation, getarnten Schlepper den armen Menschen die Hoffnung und die Möglichkeit in die herrlichen Sozialstaaten von Europa einzureisen. Dass die zahlreichen Opfer (900 Mittelmeertote seit Beginn der Migration) tragische Fälle sind, ist wohl unbestritten. Doch wieder einmal wird hierbei an der falschen Stelle geschraubt. So sind die Hoffnungsgeber selbst die Verursacher der verzweifelten Einreiseversuche, die wiederum letzte Woche dutzenden Menschen, darunter auch einem Kleinkind das Leben gekostet haben.

[Autor: A.T. Bild: Wikipedia/Frank C. Müller Lizenz: CC BY-SA 4.0]

Alan KurdiCoronadpaHannoverItalienLibyenMacronMecklenburg-VorpommernMerkelMigrantenMittelmeerSea-EyeSozialsystemWillkommenskultur
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Keine Nähe zum Volk – Kurz will Hacklerregelung abschaffen
next post
China: Wirtschaftswachstum trotz Wuhan-Virus und US-Boykott

Das könnte Sie auch interessieren

EU-Kommission stellt fest: Ungarns Anti-Corona-Gesetz in Ordnung

Bill Gates erwartet Rückkehr zur Normalität erst 2022

Greta Thunberg will die Welt vor der Klima-...

Frohe Weihnachten

Wetten, dass… Boris Johnson Premier wird?

EU-Kommission will 70% bis Sommer impfen

Salvini setzt Narrentreiben selbsternannter „Seenotretter“ ein Ende

Schlagzeilen zum Tag – 2. August 2019

USA gewinnen Klimaschutzindex in Madrid

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen