ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

ÖVP-Abgeordneter bestätigt: Kurz sprengte wegen Kickl die Regierung

by admin2 18. September 201918. September 2019
18. September 201918. September 2019
ÖVP-Abgeordneter bestätigt: Kurz sprengte wegen Kickl die Regierung

Das Doppelspiel der Türkisen in Sachen Ibiza-Video

Laurenz Pöttinger ist wohl nur Polit-Feinspitzen ein Begriff. Doch der Bekanntheitsgrad des ÖVP-Nationalratsabgeordneten könnte nun deutlich steigen. Denn in einem Interview mit dem Magazin „Info-Direkt“ bestätigt der Oberösterreicher, was viele vermuten: Dass der eigentliche Grund für den Bruch der türkis-schwarzen Bundesregierung durch den früheren Bundeskanzler Sebastian Kurz der freiheitliche Innenminister Herbert Kickl war.

Darauf angesprochen, dass man die Regierung nach dem Rücktritt von FPÖ-Chef und Vizekanzler Strache wegen des Ibiza-Videos hätte weiterführen können, sagte Pöttinger: „Das stimmt. Da haben Sie völlig recht.“ Allerdings habe er „bei der Basis gespürt, dass eine große Unruhe war“. Auf die Frage, welche Basis gemeint sei, antwortete der ÖVP-Abgeordnete: „Hauptsächlich die ÖVP-Basis. Es war eine große Unruhe und auch in der Bevölkerung ist Verunsicherung eingetreten und darum hat es für Sebastian Kurz diese Entscheidung auch gegeben. Genug ist genug.“

Und schließlich kam Pöttinger auf den Punkt: „Es war natürlich eine Forderung da, dass man ohne Kickl weitermacht – das wissen eh alle, das ist kein Geheimnis. Nachdem das so aber nicht funktioniert hat, haben wir gesehen, dass da Schwierigkeiten enstehen. Mit Kickl in der Position als Minister wird es diese Koalition nicht mehr geben.“

Pöttingers offene Worte zeigen das Doppelspiel der ÖVP und vor allem jenes von Ex-Kanzler Kurz in Bezug auf das Ibiza-Video. Womit Kurz & Co nicht gerechnet haben, dass sie mit ihrer Anti-Kickl-Hysterie am eignen (Regierungs-)-Sessel sägen.

[Autor: B.T. Bild: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS Lizenz: -]

FPÖInfo-DirektKicklKurzLaurenz PöttingerMedienÖVPRegierung
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Taktischer Schlag gegen Ölzufuhr vom Golf
next post
Schwimmendes AKW vs. Windräder

Das könnte Sie auch interessieren

Christian Konrad verharmlost Asylanten-Gewalt

Wo bleibt der Dank an den Bürger?

SPÖ-interner Streit über Aufnahme sogenannter Flüchtlinge

Kurz’ slowenische Schwesterpartei unterstützt Identitäre

Anti-Corona-Maßnahmen: Wem trauen?

Corona-Fehlalarm? Coronavismus-Alarm!

Kinderfreunde Oberösterreich stecken tief im linksextremen Sumpf

#BlackLivesMatter-Demo in Wien: Corona-Maßnahmen ungültig?

Achtung: Türkis-grüner Regierungspfusch gefährdet Ihre Gesundheit!

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen