ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
FPÖ: Weg mit der ORF-Haushaltsabgabe!

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Taktischer Schlag gegen Ölzufuhr vom Golf

by admin2 17. September 2019
17. September 2019
Taktischer Schlag gegen Ölzufuhr vom Golf

Nahöstliches Schachbrett: Antwort auf strategisches Containment

Der Wiener Historiker Lothar Höbelt meinte einmal in einer Vorlesung: Warum etwas passiert, hat man gemeinhin schnell rausgefunden. Spannender ist hingegen die Frage, warum es zu diesem Zeitpunkt passiert.

Zwei Saudische Ölraffinerien, von Energieexperten als das Herzstück der Ölförderung in der Region bezeichnet, wurden durch einen Drohnenangriff schwer beschädigt. Möglicherweise kamen auch Marschflugkörper zum Einsatz.

Zu dieser Attacke bekannten sich die jemenitischen Huthi-Rebellen, die durch den Iran unterstützt werden. Ob der Iran die Flugkörper direkt von seinem Territorium aus startete oder indirekt von Jemen aus, ist im Moment für die Öffentlichkeit unklar. Letzteres müsste bedeuten, dass die Rebellen mit Flugkörpern größerer Reichweite ausgestattet wurden. Die erneute Kaperung eines Tankers ist als Bekennerschreiben zu verstehen.

Der Angriff hatte eine Reduktion der Ölproduktion von beinahe sechs Millionen Barrel zur Folge. Der Ölpreis stieg an, aber noch nicht auf den Jahreshöchststand. US-Präsident Trump veranlasste die Öffnung der strategischen Ölreserven sowie eine Beschleunigung von Pipeline-Projekten, wie etwa in Texas.

Warum holte der Iran nach den zahlreichen Nadelstichen zu einem Messerstich aus? Möglich, dass es eine Probe auf die Reaktion der USA war, nachdem John Bolton als Sicherheitsberater abgetreten ist. Möglich, dass die Knesset-Wahlen in Israel durch Unsicherheit beeinflusst werden sollen. Möglich, dass konstruktive Gespräche demnächst in New York verhindert werden sollen. Aber die Sache dennoch auf die Agenda kommt. Möglich, dass der Börsengang des staatlichen saudischen Ölkonzerns verhindert bzw. verzögert werden soll. Möglich, dass es sich um eine Kombination handelt. Schließlich ist der Nahe Osten ein Schachbrett mit gleich mehreren Ebenen.

Um diesen Vergleich beizubehalten, muss man sich auch in die Lage des Gegners versetzen können. Der Iran führt Nadelstiche bzw. Messerstiche durch, die jedoch jedes Mal am casus belli kratzen, ohne die Grenze eindeutig zu überschreiten.

Entweder möchte man die USA als tönernen Riesen bloßstellen oder zu einem Angriff provozieren, dessen Anlass die europäischen Verbündeten zur Rückhaltung veranlasst. Im Unterschied zu Husseins Einmarsch in Kuwait.

Das Bild des tönernen Riesen ist in jeden Fall falsch. Es würde ohnehin nur die unverbesserlichen Anti-Amerikanisten im Westen beeindrucken. Wenn die linksliberalen Schreiberlinge jetzt von leeren Drohungen Trumps sprechen und von einer gescheiterten Strategie, sollten sie folgendes Bedenken: Wünschen sich die Pazifisten ein Blutbad am Golf? Sind sie sich im Klaren darüber, dass ohne Fracking und ohne andere Deregulierungen der Trump-Administration, jetzt Putin alleine am Ölhahn stünde? Neben den asiatischen Industriestaaten hängt noch immer Europa am Tropf des nahöstlichen Öls. Und in der Reichweite iranischer Raketen. Und in der Reichweite eines zweiten 2015. Gepaart mit dem Tropf der EZB und einer drohenden Rezession. Zur Schadenfreude wahrlich kein Grund.

Um auf den eingangs erwähnten Historiker zurückzugreifen, muss immer zwischen Taktik und Strategie unterschieden werden. So war Rommel ein brillanter Taktiker, aber ein kein guter Stratege. Andernfalls hätte er auf einer Einnahme Maltas bestanden, damit auf dem Weg nach Alexandria nicht bei El-Alamein der Treibstoff ausgeht.

Der Messerstich demonstriert die Wirksamkeit des ökonomischen Containments. „Challenge and Response“ der Kriegführung werden zu einem Schutz der Ölinfrastruktur nach israelischen Vorbild a la „Iron Dome“ führen.   Für weitere Prognosen müsste man im „Situation Room“ sitzen.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Staxringold Lizenz: CC-BY-SA-3.0]

 

 

DrohnenErdölHuthiIranJemenSaudi-ArabienTrumpUSA
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Humorlosigkeit als Gradmesser der Meinungsfreiheit
next post
ÖVP-Abgeordneter bestätigt: Kurz sprengte wegen Kickl die Regierung

Das könnte Sie auch interessieren

50 Prozent der Harvard-Absolventen sind Kommunisten!

Eine Billion Euro Vermögenszuwachs – US-Milliardäre als Gewinnler...

Plötzlich ist für Selenskij eine Neutralität der Ukraine...

Bidens disqualifizierende Äußerungen können zur totalen Eskalation führen

Abzug aus Afghanistan – ZurZeit Nr. 34

USA: Offenkundig undankbarer afghanischer Flüchtling sorgt in sozialen...

Denkt an die eingehaltenen Versprechen

Farage stellt sich an die Seite Trumps: „Antifa...

Bill Gates erwartet Rückkehr zur Normalität erst 2022

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN