ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Polnischer Notenbankchef leidet anscheinend an politischer Paranoia

by admin2 19. August 2022
19. August 2022
Polnischer Notenbankchef leidet anscheinend an politischer Paranoia

Autor: B.T. Bild: Wikipedia/Piotr Malecki, Narodowy Bank Polski (National Bank of Poland) Lizenz: CC BY-SA 2.0


Berlin strebt „Unterwerfung des gesamten Ländergürtels zwischen Deutschland und Russland an“

Für einen Notenbankchef hat Adam Glapinski merkwürdige Sorgen. Nicht die hohe Inflation bereiten dem Polen Sorgen, auch nicht die drohende Inflation, sondern Deutschland. Es könnte aber auch sein, dass Glapinski an politischer Paranoia leidet.

In einem Interview mit der Zeitung „Gazeta Polska“ behauptete Glapinski allen Ernstes, die Bundesrepublik strebe „in irgendeiner Form die Rückgewinnung seiner früheren Gebiete an, die jetzt innerhalb der polnischen Grenzen liegen, und die Unterwerfung dieses gesamten Ländergürtels zwischen Deutschland und Russland“. Zudem strebe Berlin die Zusammenarbeit zweier Reiche an: „Russland und Deutschland, wobei die Länder in der Mitte in die Einflusssphären beider Mächte fallen“.

Glapinski, der ein enger Vertrauter von Jaroslaw Kaczynski, dem De-facto-Regierungschef Polens ist, spielt auf die sogenannte Westverschiebung Polens nach dem Zweiten Weltkrieg an. Als Ausgleich für die Gebiete im Osten, die es an die Sowjetunion abtreten musste, erhielt Polen als Ausgleich die deutschen Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie sowie das südliche Ostpreußen. Bereits seit sehr vielen Jahren allerdings wird die polnische Westgrenze von keinem bundesdeutschen Politiker in Frage gestellt.

Glapinski kam auch auf Donald Tusk zu sprechen, den Vorsitzenden der größten Oppositionspartei „Bürgerplattform“ und ehemaligen polnischen Ministerpräsidenten und vormaligen Präsidenten des Europäischen Rates: „Seit einem Jahr heißt es, dass die Aufgabe, die Brüssel Tusk gestellt hat, nicht nur darin besteht, Polens bestehende Regierung zu stürzen und unser Land auf Kurs in die Eurozone zu bringen. Sobald diese Aufgaben erfüllt sind, soll Tusk nach Brüssel zurückkehren, Chef der Europäischen Kommission werden und die Bemühungen um den Aufbau eines europäischen Staates beschleunigen.“ Außerdem meinte der polnische Notenbankchef, Tusk „wurde mit dem Plan geschickt, Polen in das deutsche europäische Imperium einzugliedern“.

Adam GlapinskiDeutschlandDonald TuskOstgebietePolenRusslandUnterwerfung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EU-Bejubelungspartei Neos ist plötzlich auf den Patriotismus-Zug aufgesprungen
next post
Erster ÖVP-Grande zweifelt an Sinnhaftigkeit der Russland-Sanktionen

Das könnte Sie auch interessieren

Lufthansa wird zur „Lovehansa“ und unterlegt Logo mit...

Reaktionäres Tagebuch

NATO mobilisiert Truppen gegen Russland

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 8

Ein Drittel geht: US-Soldaten ziehen sich aus Deutschland...

Höchste Übersterblichkeit seit 1946 in der Bundesrepublik Deutschland

Appeasement ohne Nachrüstung

Schlagzeilen zum Tag – 21. November 2019

Die selektive Wahrnehmung der EU-Propagandaabteilung

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN