ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Führung der Church of England erwägt „geschlechtsneutrale Alternativen...
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Ein politisch korrekter Kindesmissbrauch?
Frauen der Jungen Generation der SPÖ Wien unterstützen...
Schweiz bereitet Referendum für Bargeld-Erhalt vor
Pangea-News: Ausstieg aus dem Wasserdampf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaÖsterreich

EU-Bejubelungspartei Neos ist plötzlich auf den Patriotismus-Zug aufgesprungen

by admin2 19. August 2022
19. August 2022
EU-Bejubelungspartei Neos ist plötzlich auf den Patriotismus-Zug aufgesprungen

Autor: B.T. Bild: Screenshot “krone.tv” Lizenz: –


Meinl-Reisinger will Österreich in „Vereinigten Staaten von Europa“ aufgehen lassen und bezeichnet FPÖ als „zutiefst antipatriotisch“

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen, lautet ein altes Sprichwort. Dieses scheint Beate Meinl-Reisinger nicht geläufig zu sein. Im „krone.tv“-Sommergespräch sagte die Parteichefin der Pinken in Richtung FPÖ: „Ich weiß, dass das hart ist. Aber dass die FPÖ das Spiel von Putin mitspielt, halte ich für schändlich und zutiefst antipatriotisch.“

Wenn ausgerechnet Meinl-Reisinger glaubt, auf den Patriotismus-Zug aufspringen zu müssen, dann ist dies zutiefst unglaubwürdig. Denn seit Jahren träumen die Neos davon, Österreich abzuschaffen und in einem EU-Bundesstaat mit dem klingenden Namen „Vereinigte Staaten von Europa“ aufgehen zu lassen. Im Programm der Neos wird unmissverständlich festgehalten: „Wir wollen die Politik der größten gemeinsamen Vision. Wir wollen die Vereinigten Staaten von Europa.“ Und an anderer Stelle heißt es: „Weg von kleinstaatlichen Streitereien, hin zu den Vereinigten Staaten von Europa!“

Am 12. März erklärte Meinl-Reisinger in einer Presseaussendung: „Wann, wenn nicht jetzt, ist es Zeit für die Vereinigten Staaten von Europa einzutreten.“ Die FPÖ fordert hingegen seit Jahrzehnten ein Europa der (souveränen) Vaterländer.

Andere Aussagen zeigen, dass Meinl-Reisinger anscheinend eine Gefangene ihres eigenen Wunschdenkens ist. So behauptete die Neos-Chefin, die Sanktionen gegen Russland würden wirken, der russischen Wirtschaft „massiv schaden“ und den Druck erhöhen, dass es zu Verhandlungen kommt. Dass die Sanktionen ein Schuss ins eigene Knie sind und hierzulande die Inflation in immer schwindelerregendere Höhen treibt, scheint Meinl-Reisinger nicht näher zu kümmern. Forderungen nach einem Preisdeckel tat sie als Griff in die „Populismus-Kiste“ ab.

Auffallend ist Meinl-Reisingers Lob für die ÖVP. Unter Karl Nehammer habe sich die Zusammenarbeit „sehr geändert“ und der Kanzler sei „viel mehr bemüht“, auch mit der Opposition den Dialog zu suchen. Ist das als Hinweis zu verstehen, dass die Pinken bereit sind, nach der nächsten Nationalratswahl der türkis-grünen Regierung die Mehrheit zu sichern? Geht es in Wahrheit nicht um Rot-Grün-Pink, sondern um Türkis-Grün-Pink?

EUFPÖMeinl-ReisingerNeosÖsterreichÖVPPatriotismusRusslandSanktionenVereinigte Staaten von Europa
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Von Systemmedien umhätschelte Trump-Gegnerin fiel bei Vorwahl durch
next post
Polnischer Notenbankchef leidet anscheinend an politischer Paranoia

Das könnte Sie auch interessieren

FPÖ qualifiziert sich fürs Finanzministerium

“Dieser ideologische Mist der Linken gehört weg”

Strafrecht nicht verwässern

Hofer: Karas fordert Ungarns Ausschluss aus EU

Halbe Sachen von ÖVP und Grünen: Nur Aussetzung...

Auf der Suche nach dem richtigen Mythos: Cincinnatus

Fridays for Future. Wahl für die Fisch…

ZurZeit-Podcast: Radikaler Mainstream

EUGH fällt antiisraelisches Urteil

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN