ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Preßburg: Premier contra Wirtschaftsminister

by admin2 14. Januar 2021
14. Januar 2021
Preßburg: Premier contra Wirtschaftsminister

Gegenseitige Beschuldigungen wegen Seuchenmaßnahmen

Halligalli in der Slowakei. Premier Igor Matovič (OL‘aNO) erhebt einen schweren Vorwurf in Richtung des Wirtschaftsministers Richard Sulík von der liberalen SaS. Der habe es unterlassen, so der Regierungschef, für die rechtzeitige Lieferung von Antigentests die notwendigen Schritte zu unternehmen. Die Corona-Lage der Slowakei sei auf das Versagen Sulíks  zurückzuführen. Der Wirtschaftsminister kontert, die schlechte Situation sei Resultat der Versäumnisse des von einem OL‘aNO-Mann geführten Gesundheitsressorts. Bekanntlich ist Minister Sulík ein Gegner von Massentests, die wiederum für Matovič eine Herzensangelegenheit darstellen.

Wie steht die Slowakei (5,5 Millionen Einwohner) in Bezug auf Corona da? Bisher 3.163 (Österreich 6.819) Todesopfer, 3.082 Hospitalisierte (2.179), davon auf der Intensivstation 238 (354), 7-Tages-Schnitt der täglich neu Infizierten 2.973 (1.937).

Unmittelbar vor der für den 14. Jänner anberaumten Ministerratssitzung stichelt Matovič  weiter, wird persönlich. Er beschuldigt Sulík, es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen, denn der habe beim letzten Ministerrat vor zwei Tagen landesweite Tests unterstützt und sei nun dagegen. Der Premier ist auch über Experten ungehalten, die da meinen, Tests seien unnötig, wichtig sei eine rasche Impfung der Menschen. Igor Matovič wörtlich: „Es ist nicht würdig, dass ein universitär ausgebildeter Mensch lügt, indem er sagt, wir könnten uns massenhaft impfen lassen, aber wir müssen uns nicht massenhaft testen lassen.“

Der Regierungschef gilt seit November als angeschlagen, als er im Zusammenhang mit der von ihm betriebenen Covid-Testung der gesamten Bevölkerung (nebenbei: Sebastian Kurz nahm die Idee auf; eine zweite Testserie hat dann in unserem östlichen Nachbarland nicht stattgefunden, sondern es gab einen Lock-down) in einem Konflikt mit Staatspräsidentin Zuzana Čaputová geriet, die sich zierte, mit der Autorität ihres Amtes verknüpft mit ihrer Volkstümlichkeit die Test-Strategie des Premiers öffentlich zu unterstützen.

Angesichts der koalitionsinternen Auseinandersetzungen reiben sich die oppositionellen Sozialdemokraten von Robert Fico die Hände. Die Roten hoffen auf einen fliegenden Wechsel oder auf eine vorgezogene Neuwahl, die sie wieder an die Schalthebeln der Macht bringen könnte. Zur Zeit verfügt die regierende Vierparteien-Koalition aus OL’aNO (Gewöhnliche Leute und unabhängige Persönlichkeiten), SaS (Freiheit und Solidarität), Sme Rodina (Wir sind Familie) sowie Za l’udí (Für die Menschen) des ehemaligen Staatschefs Andrej Kiska über 95 Mandate (davon 53 OL’aNO) im 150-köpfigen Preßburger Nationalrat. Die Sozialdemokraten bringen es derzeit bloß auf 38 Sitze, gelten freilich durch den Parteiaustritt des Ex-Premiers Peter Pellegrini als geschwächt, da der recht volkstümliche Pellegrini eine eigene Partei ins Leben rufen will. Ebenfalls in Opposition befindet sich die rechtsstehende Kotleba-Bewegung L‘SNS mit siebzehn Landesvätern.

[Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Televízia JOJ Lizenz: CC BY 3.0]

Andrej KiskaCoronaIgor MatovičPeter PellegriniRichard SulíkRobert FicoSlowakeiZuzana Čaputová
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
„Aufschwung ist nur eine ­kalendarische Frage“
next post
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein

Das könnte Sie auch interessieren

Maulkorbweisung bei Facebook

Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“

„Corona-Impfpflicht wäre Medizin-Totalitarismus“

Es ist ein Hirn entsprungen

Neue Corona-Normalität: Netanjahu schlägt vor, Schulkinder zu chippen

Wiener FPÖ kritisiert Hackers „gemeingefährliche 2G-Phantasien“

Erneut kein SPÖ Maiaufmarsch wegen Corona

Russland-Ukraine: Schatten der Vergangenheit – ZurZeit Nr. 4

China: Wirtschaftswachstum trotz Wuhan-Virus und US-Boykott

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN