ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Robert Koch Institut: Hälfte der Coronapatienten hat Migrationshintergrund.
Deutschland: Politischer Druck gegen „Russia Today“
Regierung will schwarz-grünen Willkürstaat weiter ausbauen
Texas und Mississippi heben Maskenzwang auf

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandFeuilleton

Quebec untersagt islamisches Kopftuch im öffentlichen Dienst

by admin2 18. Juni 2019
18. Juni 2019
Quebec untersagt islamisches Kopftuch im öffentlichen Dienst

Obwohl religiöse Symbole generell verboten werden, regen sich nur Moslems auf

Quebec ist die Bewahrung der eigenen Identität sehr wichtig. Ging es bisher vor allem um die Bewahrung von französischer Sprache und Kultur im sonst englischsprachigen Kanada, steht nun offenkundig die Verhinderung des Umsichgreifens mohammedanischer Sitten im Mittelpunkt. So nahm das Parlament der kanadischen Provinz am Sonntag mit 73 zu 35 Stimmen einen Gesetzesentwurf an, der moslemischen Frauen, die im öffentlichen Dienst tätig sind, das Tragen des Kopftuches bei der Arbeit untersagt. Quebec hat einen Mohammedaneranteil von rund 1,5 Prozent.

Damit nicht der Eindruck entsteht, es würden Mohammedaner diskriminiert, untersagt der angenommene Gesetzesentwurf öffentlich Bediensteten generell das Tragen religiöser Symbole. Somit sind neben dem Kopftuch auch das christliche Kreuz, die jüdische Kippa oder der Turban der Sikhs betroffen. Begründet wird das neue Gesetz übrigens damit, dass „die Nation Quebec den Laizismus von grundlegender Bedeutung ansieht“.

Allerdings fühlen sich vom neuen Gesetz vor allem Mohammedaner, die von sogenannten Bürgerrechtsgruppen unterstützt werden, angesprochen. Mustafa Farooq, Direkter den Nationalen Rates der Moslems in Kanada, behauptet, dass das beschlossene Gesetz „den Gemeinschaften in Quebec irreparablen Schaden zufügen“ sowie eine „Staatsbürgerschaft zweiter Klasse“ schaffen werde.

Und auch die politisch korrekte Systempresse Kanadas hat einen Feldzug gegen die selbstbewussten, auf ihre Identität bedachten Quebecer begonnen. So schrieb „The Globe and Mail“, „Quebec verabschiedet ein schreckliches Gesetz“.

[Autor: B.T. Bild: www.wikipedia.org/Adam Jones from Kelowna, BC, Canada Lizenz: CC BY-SA 2.0]

ChristenIslamIslamisierungJudenKanadaKippaKopftuchKreuzMoslemsQuebec
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Wie hält’s Du es mit dem Christentum
next post
ÖVP: (I)bizarre Emails

Das könnte Sie auch interessieren

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 38

Schlagzeilen zum Tag – 1. Juli 2019

Reaktionärer Adventkalender XXII

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zu...

Alles Gute zum Vatertag, Papasauri!

Mein Gott, Rauscher!

Medizinfrau Ursula und der Erkältungstanz

Schlagzeilen zum Tag – 2. August 2019

„Die Ökumene ist seit dem ­Zweiten Vatikanum etwas...

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen