ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

ÖVP: (I)bizarre Emails

by admin2 18. Juni 201918. Juni 2019
18. Juni 201918. Juni 2019
ÖVP: (I)bizarre Emails

Neue Emails belasten Kurz und Blümel schwer. Die ÖVP bezeichnete die veröffentlichten Nachrichten als „Fake News“.

Gestern hielt überraschend Kurz-Kanzler-Kurz eine Pressekonferenz ab, um Stellung zu den bis dahin gar nicht bekannten Emails zu beziehen. Diese sollen offenlegen dass ÖVP Funktionäre bereits 2018 von dem berüchtigten Ibiza Video gewusst haben. Unschuldsbelege blieben Kurz und Generalsekretär Nehammer der Presse aber schuldig.

Lediglich bezeichneten die ÖVP-Spitzenfunktionäre die aufgetauchten Bilder als schlechte Fälschung. Den Inhalt der E-Mails wollten Kurz und ÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer auf Nachfrage nicht erläutern. Ihren Beschreibungen zufolge handelt es sich um angebliche Korrespondenz zwischen Kurz und Blümel, die die ÖVP in Zusammenhang mit der Entstehung des Ibiza-Videos rücken. Die erhaltenen „Screenshots“ seien bereits intern geprüft und vom Privaten Unternehmen Deloitte untersucht worden.

FPÖ  Generalsekretär Christian Hafenecker kommt das Verhalten der ehemaligen Koalitionskollegen spanischer als Ibiza vor: „Eine Pressekonferenz abzuhalten, um etwas zu dementieren, das noch niemand gesehen hat, mutet schon etwas seltsam an“

Schon Wochen vor der Veröffentlichung des Ibiza-Videos seien Stimmen aus ÖVP-Kreisen laut geworden die zwitscherten, dass es „den Strache eh nimmer lang geben“ werde, so der Generalsekretär.

Hafenecker will ebenso das ungewohnt unsichere und komische Verhalten Kurz und Nehammers bemerkt haben, offenbar versuchten die beiden die Strategie „Angriff ist die beste Verteidigung“ anzuwenden. Auf den Inhalt der Korrespondenz wurde dabei nicht eingegangen, Ex-Kanzler Kurz stempelte die Nachrichten hingegen nur als hinterhältige „Fake News“ ab: “Es ist der Versuch, uns massiv zu diffamieren und unter anderem die ÖVP in die Ibiza-Enthüllungen hineinzuziehen”, sagte Kurz am Montag. 

[Autor: A.P. Bild: Die neue Volkspartei Lizenz: –]

BlümelFPÖGeneralsekretärHafeneckerIbizaKanzlerKurzNehammerÖVPRegierung
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Quebec untersagt islamisches Kopftuch im öffentlichen Dienst
next post
Trump befiehlt die Ausweisung von Millionen illegaler Einwanderer

Das könnte Sie auch interessieren

Verhetzungs-Farce um IGGÖ

Der Massenmörder von Hanau war kein Rechtsextremist

Die Kommerzialisierung des Stephansdoms

Linke Krawallmacher stören Höbelt-Vorlesung

Wieder schwere Verluste für die katholische Kirche

Flüchtlingspolitik: Neos wollen die Grünen links überholen

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 40

Achtung: Nebelgranaten von links!

Schlagzeilen zum Tag – 14. Oktober 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen