ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Ausland

Trump befiehlt die Ausweisung von Millionen illegaler Einwanderer

by admin2 18. Juni 2019
18. Juni 2019
Trump befiehlt die Ausweisung von Millionen illegaler Einwanderer

Zwölf Millionen illegale Migranten halten sich derzeit unrechtmäßig in den Vereinigten Staaten auf.

 “Next week ICE will begin the process of removing the millions of illegal aliens who have illicitly found their way into the United States. They will be removed as fast as they come in. Mexico, using their strong immigration laws, is doing a very good job of stopping people…”

Zu deutsch; „Nächste Woche wird die Zollbehörde Immigration and Customs Enforcement  beginnen Millionen illegale Fremde auszuweisen, die illegal ihren Weg in die USA gefunden haben. Sie werden so schnell ausgewiesen, wie sie reingekommen sind. Mexico hat strenge Einwanderungsgesetze und macht gut Arbeit um Migranten fernzuhalten“.

Der US-Präsident beginnt damit eines seiner wichtigsten Wahlversprechen einzulösen. Die Massenausweisung beseitige, laut Trump, einige bestehende Probleme wie den Drogenhandel oder erhörte Ausländerkriminalität. Die meistern der zwölf Millionen illegalen Migranten kommen aus Mexico und Mittelamerika. Viele der Verbrechen in den Südstaaten gehen von den „Hispanics“ aus.

Auf Druck Trumps erklärte sich Mexico kürzlich bereit, passende Maßnahmen zu ergreifen, um die Migration in die Vereinigten Staaten einzudämmen. Um zukünftig illegale Migration aus Mittelamerika abzuwehren, handelte der Trump auch ein Abkommen mit Guatemala aus. Diese Vereinbarung erklärt das Land zu einem sicheren Drittstaat und können somit Asylwerber aus Nachbarländern aufnehmen.

Vielleicht kann auf diese Art und Weise der Bau einer Grenzmauer umgangen werden und trotzdem das gleiche Ziel erreicht werden.

[Autor: A.P. Bild: Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America Lizenz: CC BY-SA 2.0]

EinwandererGuatemalaMexicoMigrationMittelamerikaTrumpTwitterUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
ÖVP: (I)bizarre Emails
next post
Verteidigungsminister Starlinger, ein Sicherheitsrisiko

Das könnte Sie auch interessieren

Südafrika 25 Jahre nach Ende der Apartheid: Alle...

Schlagzeilen zum Tag – 12. Juli 2019

Sturmfront über Großbritanniens Zwei-Parteien-System

Drache vs. Adler

USA übten während Wahlkampf 2016 Druck auf Kiew...

Schlagzeilen zum Tag – 8. Juli 2019

Schlagzeilen zum Tag – 11. Oktober 2019

Schlagzeilen zum Tag – 20. November 2019

US-Demokraten wittern US-Post-Verschwörungstheorie

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen