ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Wettlauf um Drohnenwrack: Geopolitische Hochspannung im Schwarzen Meer
Kampf ums Bargeld – ZZ Nr. 11/2023
BRD-Verfassungsschutz stellt „Letzter Generation“ Persilschein aus
ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars
DFB weist AfD-Lob für Kapitänsbinde zurück
Oskar Deutsch oder: Ist Österreich auf dem Weg...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Österreich

Verteidigungsminister Starlinger, ein Sicherheitsrisiko

by admin2 18. Juni 201919. Juni 2019
18. Juni 201919. Juni 2019
Verteidigungsminister Starlinger, ein Sicherheitsrisiko

Der linke Generalmajor blockiert bereits beschlossene und finanzierte Ersatzbeschaffungen und gefährdet damit die Sicherheit der Österreicher

Man wird ihn bald als das schwarze Schaf der an sich gut arbeitenden Expertenregierung bezeichnen. Mit seiner ersten Aktion, dem Versuch die Sicherheitsschule in Wiener Neustadt zu schließen, bevor sie noch die ersten Schüler ausbilden konnten hat er bekanntlich Schiffbruch erlitten. Nach einem gemeinsamen Entschließungsantrag von FPÖ, SPÖ und ÖVP im Nationalrat musste er sein Unterfangen wieder einstellen.

Der nächste Tritt ins Fettnäpfchen sollte aber nicht lange auf sich warten. Anstatt die bereits beschlossene Ersatzbeschaffung für den 50 Jahre alten Alouette III Hubschrauber durchzuführen blockiert er nun diese Nachbeschaffung.

„Schon Ende August 2018 hat die letzte Regierung ein Mobilitäts- und Hubschrauberpaket beschlossen und auch die Finanzierung dieses Pakets mit einem Gesamtvolumen von rund 380 Millionen Euro wurde vom Finanzministerium bereits bestätigt. Die Nachbeschaffung für die über 50 Jahre alten Alouette III Hubschrauber, die nach 2023 nicht mehr betrieben werden können, wäre somit eigentlich gewährleistet. Eine Verzögerung dieser Beschaffung, wie es nun durch Verteidigungsminister Starlinger geschieht, bringt eine Sicherheitsgefährdung für Österreich mit sich“, kritisierte der freiheitliche Wehrsprecher und Obmann des parlamentarischen Landesverteidigungsausschusses Reinhard Bösch.

Thomas Starlinger, der politisch den Grünen zugeordnet wird, will ganz offensichtlich die einstige rotgrüne Strategie zur Erodierung der österreichischen Wehrfähigkeit fortsetzen.

Seinem Chef, Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen scheint man den beschworenen Wandel vom Bundesheer-Abschaffer  zum pflichtbewussten Oberbefehlshaber abzunehmen. Starlinger, von Van der Bellen als Adjutant in seine Präsidentschaftskanzlei geholt, verfolgt offenbar die Strategie die Knappheit des Verteidigungsbudgets zur Demontage des Bundesheeres zu verwenden, anstatt sich für die notwendige Erhöhung eizusetzen, wie dies sein Vorgänger der Freiheitliche Mario Kunasek getan hat.

[Autor: W.T. Bild: Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres – Der Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres Lizenz: CC BY 2.0]

Alouette IIIBöschBundesheerFPÖGrüneLandesverteidigungLanndesverteidigungsausschussÖVPRegierung SPÖStarlinger
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Trump befiehlt die Ausweisung von Millionen illegaler Einwanderer
next post
CDU-Politiker fordert Grundrechteentzug von Patrioten

Das könnte Sie auch interessieren

Triumph für AfD, Debakel für Merkel-CDU

Hofer: Karas fordert Ungarns Ausschluss aus EU

Auf „Fellner! live“ werden Demonstranten als „marodierender, brandschatzender...

Schwarz gegen Grün, das ist Brutalität!

Linke Gewalt an Uni Wien

ORF, Ärztekammer und „Du + Ich = Österreich“:...

Grüne stellen Forderungen

Großdemo am Samstag – „Widerstand auf breiter Front“

Ende und Beginn mit Fragezeichen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN