ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23
Dresden wegen Migranten pleite!
Österreich Inflationsrate ist nach wie vor katastrophal
Brasiliens Außenminister will sich keine Belehrungen von Baerbock...
Staatstragend?!
Was den Grünen wichtig ist: Kinderbuchlesung von Dragqueen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Themen des Vorwahlkampfs

      25. Mai 202325. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Das Geschlecht ist ein Konstrukt – außer…

      5. Mai 202312. Mai 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Wir Kellernazis

      5. April 20235. April 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kriterium Kickl

      26. März 202326. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
FeuilletonÖsterreich

Reaktionärer Adventkalender XIX

by admin2 18. Dezember 2019
18. Dezember 2019
Reaktionärer Adventkalender XIX

Welche Mutter oder welcher Vater kennt die Sorge nicht? Ein Weihnachtsgeschenk von den Eltern. Ein Weihnachtsgeschenk von den Großeltern mütterlicherseits. Ein Weihnachtsgeschenk von den Großeltern väterlicherseits. Dann kommen womöglich noch Tanten sowie Onkels hinzu. Bei Patchworkfamilien Stiefmütter, Stiefväter, Stiefgroßeltern etc.

Keiner meint es böse bzw. schlecht. Alle wollen den Lieben eine besondere Freude machen.

Nicht unbegründet stellt sich jedoch die Frage: Wird der Bua gach verwöhnt?

Vor allem, wenn er die Geschenke nicht mehr richtig zu schätzen weiß und achtlos damit umgeht. Der Verfasser dieser Zeilen kennt zwar das grundsätzliche Problem theoretisch, ob der weitverbreiteten Vernunft in Familie sowie unter eigenen Kindern jedoch nicht praktisch.

Anders verhält es sich beim jungen ehemaligen sowie zukünftigen Bundeskanzler der Republik.

Nachdem der Verfassungsgerichtshof zwei umstrittene „Jugendsünden“ vom Verhandlungstisch genommen hat und weitere Präsente folgen werden, beschließt nunmehr die Übergangsregierung Bierlein ein Klimapaket, welches für türkis-grün nahezu zugeschnitten ist.

Die Übergangsregierung sollte lediglich verwalten und keine langfristigen Beschlüsse fassen. Schon gar keine Beschlüsse, die hohe Kosten verursachen.

Dies gilt offenbar lediglich für die Sozial-, Wirtschafts- sowie Sicherheitspolitik. Jedoch nicht für die Klimapolitik. Schließlich leben wir in Zeiten des Klimanotstandes.

Da darf eine selbstbeschränkte Übergangsregierung gerne in die Vollen greifen. Das Klimapaket kostet den österreichischen Steuerzahler bis zum Jahre 2030 170 Milliarden Euro. Hiermit soll eine Reduktion von etwa einem Drittel des CO2 Ausstoßes erreicht werden.

Gemessen am weltweiten CO2 Ausstoß bedeutet dies eine Reduktion von 0,2 auf etwa 0,15 Prozent.

Legt man die Relationen auf den großen Bruder Deutschland um, sind dies 1,7 Billionen Euro. Für eine Reduktion von 2 auf etwa 1,5 Prozent.

Es ist ebenso mühselig wie überflüssig die Berechnungen auf weitere Länder zu übertragen. Außerhalb der EU wird kein Land der Erde diesen Wahnsinn mittragen. Geschweige denn finanzieren können oder wollen.

Was der zukünftige Bundeskanzler neben gekippten Sicherheitspaket, gekippter Mindestsicherungsreform etc. am Gabentisch entgegennehmen darf, ist ein radikales, teures sowie sinnloses Klimapaket der „neutralen“ Beamtenregierung.

Die Grünen Forderungen sind erfüllt und Kurz kann VfGH sowie Beamtenregierung dafür verantwortlich machen.

Und zu den heiligen drei Königen bekommt er den Schlüssel zum Bundeskanzleramt. Der verwöhnte Bub…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Pixelfehler Lizenz: GNU]

BierleinCO2KlimanotstandKlimapaketKurzMerkelVfGH
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Reaktionärer Adventkalender XVIII
next post
2,5 Millionen Euro Verfahrens-Kosten

Das könnte Sie auch interessieren

Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 49-50

Reaktionäre Rundschau II: Entdiabolisierung der extremen Linken –...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 9

Neue Lockdown-Pläne zeigen Scheitern der Strategie von Kanzler...

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 17

Grüne: 5 Millionen Euro extra, für „Kulturschaffende“

Alternative zu E-Autos aus dem Osten: Erstes Wasserstoffauto...

SPÖ: Den Genossen geht es um fette Posten

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN