ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Eine Großspende aus dem Hause Tojner für den...
Ukraine könnte zu Bauernopfer des eskalierenden Taiwan-Konflikts werden
ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn
Beate, die Plaudertasche
Politisch korrekte Medien zum Fall Kellermayr
Geschäftliche Interessen der Familie Biden in der Ukraine...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich und Ungarn, verfreundete Nachbarn

      5. August 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Eine respektable Kandidatur

      23. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die schöne “Layla” – von Verboten und…

      23. Juli 202223. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Hungern gegen Putin

      8. Juli 20228. Juli 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Österreich, am Weg zum Drittweltland

      22. Juni 202222. Juni 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Rikscha vs. Auto: Wir werden sehen…

by admin2 9. Januar 2020
9. Januar 2020
Rikscha vs. Auto: Wir werden sehen…

„Das Beste aus zwei Welten.“ „Es ist möglich die Grenzen zu schützen und zeitgleich das Klima zu schützen.“ Die Industriellenvereinigung begrüßt die türkis-grüne Regierung. Klimaschutz ist kein Standortkiller, sondern eine Standortchance. Etc. etc. etc.

Man erinnert sich der Aussage des österreichischen IV-Präsidenten Kapsch in einer ORF-„Pressestunde“. Nach seinem Dafürhalten gebe es lediglich eine Partei in Österreich mit der eine Zusammenarbeit undenkbar sei: Die FPÖ.

Die IV Oberösterreich, traditionell mit geringeren Berührungsängsten ausgestattet, stellte vor einigen Monaten ein Positionspapier ins Internet. Dort wurden die Zusammenhänge zwischen Sonnenaktivität, Gezeiten und übrigen Phänomenen der Naturgewalten in Relation zum Ausstoß des vom Menschen verursachten CO 2 gestellt. Im Speziellen auch der Anteil Österreichs, Europas usw. im Verhältnis zu China, Indien etc.  Das Papier musste innert kürzester Zeit aus dem Netz genommen werden.

Einer der reichsten Männer Großbritanniens erklärte, dass niemand aus der petro-chemischen Industrie mehr ernsthaft in Europa investiere. Der CO 2-Zertifikate-Handel der EU ist dumm!

Die Voest spart eben die Summe ein, welche sie im Zuge des CO 2-Handels an Strafen zahlen muss. Hierbei handelt es sich nicht nur um ein Flaggschiff der österreichischen Industrie, sondern auch um das sauberste Stahlwerk Europas.

Am Tag nach der Angelobung der neuen Regierung meldet sich Magna zu Wort. Verbrennungsmotoren werden noch über Jahrzehnte hinweg das Rückgrat der Mobilität bilden. Sollten sich Verteuerungen am Standort Österreich einstellen, könne man wenige Kilometer Richtung Slowenien ausweichen. Es liege lediglich eine Staatsgrenze dazwischen.

Wir lernen: Man kann versuchen das Klima schützen. Aber man kann nicht Grenzen dichtmachen, um Unternehmen wie Arbeitsplätze von der Abwanderung abzuhalten.

Wir werden sehen, wie viele Flaggschiffe Magna folgen werden. Und wir werden sehen, wie viele Arbeitsplätze die Produktion von Rikschas sichert…

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Fotokannan Lizenz: CC BY-SA 4.0]

CO2EUGrüneIVKlimaMagnaÖVPVoest
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Wir entscheiden, Sie zahlen!
next post
Kirchengelder für NGO-Schlepperschiff

Das könnte Sie auch interessieren

EU träumt vom Gläsernen Bürger

Kickl deckt Eskalationsstrategie der Polizei auf

Erdogan fordert erneut volle EU-Mitgliedschaft

Tempora mutantur et nos in illis …

Rückwärtsgewandte Spaltungsversuche

Neue Einwanderungswelle über Balkanroute

Nehammer setzt Arbeitsvereinbarung mit Serbien über Abschiebungen nicht...

Asylanträge haben sich EU-weit fast verdoppelt, aber nicht...

Ukraine-Konflikt – ZurZeit Ausgabe Nr. 16

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook