ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Skandalöse Löschung von Kickl-Parlamentsrede
„Die Wissenschaft muss gehört werden“
„Schwarze haben überlegene körperliche und geistige Fähigkeiten“
US-Konzern mischt sich in die österreichische Politik ein
Linker afroamerikanischer US-Journalist will Trump-Anhänger „deprogrammieren“
Gericht stellt Verfahren gegen Martin Sellner und Identitäre...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
Österreich

Rudolf Anschober, der Herr Lehrer

by admin2 22. Dezember 2020
22. Dezember 2020
Rudolf Anschober, der Herr Lehrer

Droht ihm der Nudelwalker grüner Feministinnen?

Also, das hätte sich niemand gedacht: Gesundheitsminister Rudolf Anschober stellt sich frontal gegen die grüne Parteilinie und das in einer existentiellen Frage, dem Gendern. Hut ab vor einer solchen Zivilcourage! Denn da werden sich bei den grünen Brutal-Feministinnen die künstlichen Zehennägel aufstellen, sobald die Kunde sie erreicht.

Die G’schicht ist folgende:

Der Text der Anschober Verordnung Nr. 479  – sie trägt die monströse Bezeichnung Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, mit der besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer Notsituation auf Grund von COVID-19 getroffen werden (COVID-19-Notmaßnahmenverordnung – COVID-19-NotMV) – ist überhaupt nicht gegendert.

Da heißt es doch keck Friseure, Fußpfleger sowie Kosmetiker  (§ 5 Abs 2). Dessen ungeachtet, dass  solche Tätigkeiten ganz mehrheitlich von Damen ausgeübt werden. Oder der Gast (§ 8 Abs 4), obschon auch Personen weiblichen Geschlechts in Beherbergungsbetrieben abzusteigen pflegen. Im Abschnitt über das Gastgewerbe findet man Betreiber und seine Mitarbeiter (§ 7 Abs 5 Z 4), ganz so, als hätte Anschober noch nie von einer Kellnerin gehört.

Um dem emeritierten Volksschullehrer ein wenig auf die Sprünge zu helfen, wurde am 24. November an sein Ministerium folgende E-Post geschickt (gerafft): Unter Hinweis auf das Auskunftspflichtgesetz begehre ich die Beantwortung folgender Frage: Weswegen ist der Text der oben rubrizierten VO nicht gegendert? Nach zwei Urgenzen langt bereits am 22. Dezember die Antwort ein, die da lautet:

… wird nicht gegendert, um eine bessere Lesbarkeit sowie Verständlichkeit zu garantieren. Dementsprechend wird auch in besagter Verordnung davon abgesehen.

Schau an, schau an! Bessere Lesbarkeit, bessere Verständlichkeit …

Kurz vor dem Weihnachtsfest schickt Bundesminister Anschober einem einfachen Bürger eine derart gute Nachricht. Dafür nur eines: Danke!

[Autor: E.K.-L. Bild: Parlamentsdirektion / Thomas Topf Lizenz: –]

CoronaCovid 19FeminismusGendernGrüneRudolf AnschoberSpracheVerordnung
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
USA schickt nach Anschlag auf Botschaft Atom-U-Boot in die Straße von Hormus
next post
Verschwörung – ZurZeit Nr. 52-53

Das könnte Sie auch interessieren

Am österreichischen Wesen könnte Deutschland genesen…

Bundesheer: Drohnen so nachtblind wie Eurofighter

Corona-Fehlalarm? Coronavismus-Alarm!

Das Kreuz muss weg!

HTL Ottakring und die linke Kuschelpädagogik

Erfahrungen mit Schweinegrippe-Impfstoff bestätigen FPÖ-Ablehnung von Corona-Impfflicht

Wiener Silvesterrandale: FPÖ nimmt Innenminister Nehammer in die...

Schlagzeilen zum Tag – 11. Oktober 2019

16-Jährige ermordet – Wenn sich die „Einzelfälle“ häufen

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gratis Probe-Abo

E-Paper

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen