ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
“Biden betrachtet Russland als Hauptfeind der Globalisierung”
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
ZurZeit-Podcast: Die nützliche Krise
Asiatische US-Amerikaner: Kritische Rassentheorie ist rassistisch

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 18. November 2019

by admin2 18. November 201919. November 2019
18. November 201919. November 2019
Schlagzeilen zum Tag – 18. November 2019

“Den Opfern von Krieg und Verschissmuss”

Bei einer Kranzniederlegung zum „Volkstrauertag“ in Mülheim war plötzlich aufgefallen, dass die Beschriftung auf der Trauerschleife der SPD-Fraktion ein kleiner Rechtschreibfehler aufgetreten ist. Eigentlich wollte man “Den Opfern von Krieg und Faschismus” gedenken, oder?

Die SPD gehe nun dem Verdacht nach, ob es sich um einen Sabotageakt handele, sagte Rodion Bakum, Mitglied im SPD-Fraktionsvorstand, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

In der Druckerei habe man eine Verwechslung der Anfangsbuchstaben F und V eingeräumt. Da das Fax angeblich unleserlich gewesen ist. “Das erklärt aber noch nicht, wie das gesamte Wort so stark abgeändert werden konnte”, sagte Bakum weiter.

“Suum cui que – Jedem das Seine”

Während manche westlichen Staaten gegen das Völkerrecht und die Souveränität des eignen Landes verstoßen, vertreten laut Kremlsprecher Peskow Peking und Moskau in dieser Frage eine gemeinsame Meinung vertreten.

„Wir betonen immer, dass Moskau und Peking die Haltung teilen, dass jede ausländische Einmischung in die inneren Angelegenheiten aller Länder, insbesondere Russlands und Chinas, inakzeptabel ist. Es ist auch inakzeptabel, anderen Ländern ein Wertesystem aufzuzwingen.“

Fehlentscheidung kostet Bundeswehr fast 10 Milliarden Euro

Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr hat laut der Partei „die Linken“ den deutschen Steuerzahler bisher fast zehn Milliarden Euro gekostet. 2001 wurde die Beteiligung der Bundeswehr beschlossen. Allein seit 2010 wurden für den Bundeswehreinsatz am Hindukusch 6,2 Milliarden Euro ausgegeben. Aktuell kostet der Einsatz noch immer mehr als 300 Millionen Euro im Jahr.

Kleiner Sieg für Assad

Wie die Nachrichtenagentur RIA Novosti berichtete, wurde das zweitstärkste Wasserkraftwerk Syriens, „Tischrin“ in der Hauptstadt Aleppo, wieder unter Kontrolle der Regierungstruppen gebracht. Das Medium beruft sich auf Boris Fomitschow, den Vertreter des Kommandos der russischen Streitkräfte in Syrien.

Russland gibt Ukraine Kriegsschiffe zurück

Nach der Bekanntgabe des Ukraine-Gipfel gab das russische Außenministerium bekannt, dass nun jene konfiszierten Kriegsschiffe zurückgegeben worden sind, die am 25. November 2018 ohne Anfrage versuchten, aus dem Schwarzen Meer über die Meerenge von Kertsch ins Asowsche Meer (Teil des russisches Hoheitsgebietes) zu gelangen . Bereits im September hatte Russland im Zuge eines Gefangenenaustausches 24 Matrosen freigelassen.

AfghanistanAleppoAssadBundeswehrDeutschlandKrimMoskauPekingPeskowRusslandSPDSyrienUkraineVolkstrauertrag
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Patriotische Schwedendemokraten erstmals auf Platz 1 in Umfragen
next post
Britische Einwanderungslobby missbraucht jetzt auch noch Religionsgründer Jesus

Das könnte Sie auch interessieren

Establishment als Totengräber der Demokratie

Die Triage – ein Horrorszenario?

Nach Wahldebakel will May Brexit-Abkommen verwässern

Virus-Exekutor & Enthaupter…

“Journalisten als Komplizen von Kriminellen”

Scheiterhaufen 2.0

Antifa-Angriff in vollem Lokal

Mein Gott, Rauscher!

Tschechien: Weit weniger Todesfälle als in Österreich

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen