ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Bundesregierung plant offenkundig Impfpflicht durch die Hintertüre
Antifa ruft zu Mord an Andersdenkenden auf
Freiheitliche Enthüllungsplattform „TuEsFürMich“
Fußball-WM 2022: Die toten Sklaven von Katar
EU leistet George Soros Schützenhilfe
„Rassisten“ Platon und Aristoteles sollen aus Lehrplänen gestrichen...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreichWirtschaft

Schlagzeilen zum Tag – 29. Juli 2019

by admin2 29. Juli 201929. Juli 2019
29. Juli 201929. Juli 2019
Schlagzeilen zum Tag – 29. Juli 2019

Mann überlebt 60 Jahre problemlos mit nur einer Gehirnhälfte leben

In Moskau haben Ärzte bei einer Untersuchung eines Patienten festgestellt, dass dem Mann von Geburt an die linke Gehirnhälfte fehlte. Der 60 Jahre alte Mann, der sein ganzes Leben als Ingenieur tätig war, wies keinerlei Behinderungen auf.

Frankreich: Drei Menschen bei Tankstelle  erschossen

Am Sonntagabend gegen 20.00 Uhr wurden in der Stadt Ollioules nahe Marseille drei Menschen getötet. Der Verdächtiger befindet sich noch Flucht. Das Motiv ist noch unklar, es könnte sich aber laut einiger französischen Medien um einen Racheakt handeln.

Islamisten töteten 65 Menschen in Nigeria

Bei der Rückkehr von einer Beerdigung wurden die hilflosen Dorfbewohner von der islamistischen Terrororganisation Boko Haram angegriffen. 65 Menschen wurden bei dem Anschlag insgesamt getötet.

USA: Tote nach Schüssen auf Volksfest

Bei Schüssen auf einem Volksfest in Kalifornien sind mindestens vier Menschen getötet worden, unter ihnen ein mutmaßlicher Täter. Der Schütze war mit einem Gewehr bewaffnet und hatte anscheinend wahllos in die Menge gefeuert, sagte der örtliche Polizeichef Scott Smithee. Das Motiv ist bisher unbekannt.

Nach nur einer Minute wurde der Mann von den Beamten gestellt und erschossen. Nach einem möglichen zweiten Beteiligten werde gefahndet – ob auch dieser geschossen oder dem Schützen geholfen habe, sei unklar, sagte der Polizeichef.

Hongkong: Proteste machen  Regierung aufmerksam

Das für Hongkong zuständige Regierungsamt Chinas wird am heutigen Montag erstmals die eskalierenden Proteste in der halbautonomen Stadt der letzten acht Wochenenden behandeln.

Die Unruhen erreichten am Sonntag ihren Höhepunkt, als die Bereitschaftspolizei Tränengas und Gummigeschosse auf Demonstranten abfeuerten.

Die Demonstranten widersetzten sich den Befehlen der Polizei. Junge Protestierer  zerstreuten sich in verschiedene Richtungen und blockierten die Hauptstraßen.

AnschlagBoko HaramChinaFrankreichHongkongIslamischer StaatMarseilleMordMoskauNigeriaOllioulesPekingRusslandUSA
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
56 Prozent der Flüchtlinge von 2015 leben noch gänzlich auf Kosten des Sozialstaates
next post
„Band of Brothers“

Das könnte Sie auch interessieren

Norweger sind sehr kritisch Moslems gegenüber

Nachrüstung zur Konfliktvermeidung

Orbán will mehr Ungarn-Babys

Drache vs. Adler

Bill Gates: Rückkehr zur Normalität erst nach Corona-Impfstoff...

Neuwahl: Ein Fehler des Kanzlers?

Doskozils absurde Lockdown-Phantasien

Die verkaufte Braut

Steht China nun vor engerer Zusammenarbeit mit Russland?

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen