ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Weihnachtsgeschenke gegen den linken Zeitgeist
Uni Wien versinkt im linksextremen Sumpf
Münchner Kardinal gegen Kirchenämter für AfD-Anhänger
Nächstenliebe/Fernstenliebe: Ein unmoralisches Geschäft – ZZ Nr. 14-15
Schleichende Verarmung – ZurZeit Nr. 49
Integration und Sozialleistungen: Ein Appell für Staatsbürgerschaftskriterien

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: In Geiselhaft

      20. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Einst „Völkerbund-Kolonie“, heute EU-Kolonie?

      5. Oktober 202320. Oktober 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

„Band of Brothers“

by admin2 29. Juli 2019
29. Juli 2019
„Band of Brothers“

Mit Johnsons Amtsantritt rücken London und Washington wieder näher zusammen

Die Flottenallianz nimmt Gestalt an. Nachdem die USA den Startschuss setzten, griffen die Briten den Ball auf. Unter dem neuen Kabinett Johnson beschleunigten sich die Bemühungen einen internationalen Marineverband zu schmieden, welcher den ungehinderten Schiffsverkehr in der Straße von Hormus sicherstellen soll. Neben der HMS Montrose befindet sich nunmehr auch die HMS Duncan vor Ort. Gemeinsam mit kleineren Einheiten werden britische Handelsschiffe eskortiert.

Frankreich, Italien und Dänemark bekundeten ebenfalls Interesse an einer Teilnahme. Ebenso Südkorea, das eine Einheit vom Anti-Piraterie-Einsatz am Horn von Afrika in den Persischen Golf verlegen könnte. Schließlich ist besagte Tankerroute einer der Hauptnervenstränge der asiatischen Industrieländer.

Unterdessen verspürt auch die deutsche Bundesregierung die Gefahr allzu sehr isoliert zu werden. Mehrere Außen- und Sicherheitspolitiker der CDU sprachen sich für eine Beteiligung der deutschen Marine aus. Während sich Linkspartei und SPD querlegen, signalisierten die Grünen mögliche Zustimmung. Eine Vorleistung für die zukünftige Regierungsbeteiligung. A la Joschka Fischer bei Kosovo und Afghanistan.

Die neue Entschlossenheit der britischen Regierung zeigt sich nicht nur bei den Brexit-Verhandlungen, sondern auch im Hinblick auf die Irankrise. Der neue Außenminister Dominic Raab lehnte einen Austausch der festgesetzten Tanker ab. Es gehe nicht um quid pro quo, sondern um die Durchsetzung internationalen Seerechts. Zudem ist der iranische Tanker um einiges schwerer sowie bedeutungsvoller für Teheran. Ein derartiges Faustpfand gibt man nicht leichtfertig aus der Hand.

Dass sich Europa langsam anschickt in dieser Frage einen robusten Kurs einzuschlagen, wird auch durch die Mullahs mit Besorgnis registriert. Eine internationale Marinemission würde als eskalierender Akt beurteilt werden. Jedoch wäre der Iran nicht mehr in der Lage, die westlichen Nationen diesseits und jenseits des Atlantiks gegeneinander auszuspielen.

Eine Wiederbelebung des „Band of Brothers“, welches Admiral Nelson bemühte, zeichnet sich auch zwischen Washington und London ab. Die Möglichkeit eines No-Deal-Brexits wird immer stärker als chancenreiche Herausforderung argumentiert und nicht als katastrophale Chaosvariante. Ein Handelsabkommen mit den USA genieße höchste Priorität. Präsident Trump und Premierminister Johnson haben bereits ein entsprechendes Telefonat geführt.

Erneut umgelegt auf die Seekriegsführung ist das erneuerte britische Kabinett vom „Nelson-Touch“ beseelt. Entschlossenheit, Offensivgeist, Risikofreude.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/J. M. W. Turner Lizenz: –]

BrexitGroßbritannienIranJohnsonRaabTrumpUSAVerteidigung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Schlagzeilen zum Tag – 29. Juli 2019
next post
EU bringt beim EuGH Klage gegen Ungarn ein

Das könnte Sie auch interessieren

USA: Meilenstein bei Kernfusion

Britische Ministerin fordert strafrechtliche Verantwortung für Social-Media-Chefs, die...

Ein Menetekel für Viktor Orbán?

Trump machte illegalen Einwanderern aus Afrika Strich durch...

Und willst Du nicht die Greta sein, muss...

“Keep it simple stupid”: Verbrecher im Gefängnis lassen!

Castro-Ära endet endgültig

EU-Zustimmung in Österreich massiv gesunken

Republikaner könnten Erdrutschsieg erzielen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN