ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
Aktuell
Weltwirtschaftsforum propagiert „Maske der Zukunft“
WHO unterstützt „Grüne Pässe“ nicht
Sachsen: AfD überholt in Umfrage die CDU
Black Lives Matter-Aktivistin droht unverhohlen mit Gewalt
Prinz Philip: Politisch inkorrekt bis zum Schluss
Die kriminelle Vergangenheit von George Floyd

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Anfragen/Leserbrief
  • Anmelden/Registrieren
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2021
    • Jahrgang 2020
0
AuslandDeutschlandEuropaFeuilletonÖsterreich

Schlagzeilen zum Tag – 4. Juli 2019

by admin2 4. Juli 2019
4. Juli 2019
Schlagzeilen zum Tag – 4. Juli 2019

„F*ck you Greta“ Aufkleber Verkaufsschlager in Deutschland

Gemessen an den Millionen Social-Media Einträgen, die in den letzten Wochen geteilt wurden, ist das Pickerl´ bei deutschen Autofahrern sehr beliebt. Anscheinend hat sich die schwedische „Klimaautistin“ bei der Dieselauto Fangemeinde unbeliebt gemacht. Der 3,99 Euro Aufkleber thront bei Dieselautobesitzern oberhalb des Auspuffes.

Donald Trump hat einen Rat für unzufriedene Einwanderer

Donald Trump schaltet sich in die Debatte um überfüllte US-Lager für illegale Migranten ein. “Unglücklich über die Zustände?” Sollten die internierten Migranten unglücklich über die Zustände in den Lagern an der Grenze zu Mexiko sein, dann “sagt ihnen einfach, dass sie nicht kommen sollen. Alle Probleme gelöst!”

Putin erneut im Vatikan

Papst Franziskus lädt am Donnerstagnachmittag den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin zu einer Audienz im Vatikan. Es ist bereits das dritte Treffen zwischen Franziskus und dem Kreml-Chef. Neben dem Papst trifft Putin auch Italiens Regierungschef Giuseppe Conte. Putin hob bei seinem Besuch die engen Beziehungen zur rechten Regierungspartei Lega um Innenminister Matteo Salvini hervor: “Unsere Standpunkte sind übereinstimmend. Salvini kennt die russische Realität gut”

Stromboli Ausbruch fordert Todesopfer

Durch den Ausbruch des Vulkans Stromboli, in Italien, ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Das Todesopfer, ein 35-jährigen Sizilianer war ein Besucher der Insel und am Pfad des Vulkans für einen Ausflug unterwegs, sagte der Bürgermeister der Gemeinde Lipari, Marco Giorgianni.

Identitätsfestellung durch Gesichtserkennungssoftware

Was in den USA verboten ist, will Österreich erproben. Ab Dezember 2019 will die österreichische Polizei Verdächtige anhand von Gesichtserkennungssoftware identifizieren. Die Software wurde vom Dresdner Unternehmen Cognitec Systems entwickelt und getestet. Geplant ist, zukünftig  Bilder aus Überwachungskameras zu nutzen und sie mit einer polizeieigenen Referenzdatenbank abzugleichen.

: Greta Thurnberg4 JuliCognitec SystemsDonald TrumpDresdenEinwandererFacebookFranziskusGesichterkennungGiuseppe ConteInstagramItalienKILegaLipariMarco GiorgianniMatteo SalviniMexicoMigrantenPolizeiPutinRusslandStromboliTwitterVatikanVulkan
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
previous post
Nicht jammern! Arbeiten!
next post
Kalifornien verbietet „Haar-Diskriminierung“

Das könnte Sie auch interessieren

Schwimmen am Gürtel: Neuer rot-grüner Schwachsinn:

Öko- und Genderextremisten?!

Klima-Autistin erhält Papstaudienz

Frauenmorde mit Migrationshintergrund

Die Besserwisser reiten

Nur männliche weiße Redner – Konferenz abgesagt

Rechts ist richtig, links ist falsch

Corona-Fehlerteufelchen oder Corona x 10

Wiener Start-up: Vegetarischer Fisch aus dem 3D-Drucker

Leave a Comment Cancel Reply

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Werbung

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen