ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Schmoren und Nachrüsten vs. Appeasement und Abrüsten

by admin2 12. September 2019
12. September 2019
Schmoren und Nachrüsten vs. Appeasement und Abrüsten

 

Der republikanische Senator Graham verkündete am Tag der Ernennung von John Bolton zum Nationalen Sicherheitsberater: Eine gute Nachricht für Amerika. Eine schlechte Nachricht für Amerikas Feinde.

Grahams Einschätzung erwies sich als richtig. Die Regime von Venezuela und Iran verlautbarten, dass die Beendigung von Boltons Dienst als Sicherheitsberater eine gute Nachricht sei. Ein Dienst für Amerikas Sicherheit, den US-Präsident Trump in seiner Erklärung dankend hervorhob.

Lässt sich Grahams Aussage um 180 Grad umkehren. Natürlich nicht. Wer die Dynamik von Führungsebenen, Unternehmen und Behörden kennt, weiß dass es auch bei Abweichungen von 5 bis 10 Grad zu personellen Wechseln kommen kann. Dass nicht einmal die deutschsprachige Presse von einem in Ungnade gestürzten oder im Streit gegangenen schreibt, untermauert die Kontinuität der amerikanischen Sicherheits- und Außenpolitik.

Trump und Außenminister Pompeo wollen weiterhin auf die Strategie des Schmorens und des Nachrüstens setzen. Gepaart mit der Bereitschaft zu Gesprächen. Jedoch nicht die Form von Gesprächen, wie sie sich die europäischen Regierungen vorstellen: Wir sitzen so lange zusammen, bis alle Journalisten schlafen und dann verkünden wir im Morgengrauen eine Einigung, die nichts besagt.

Der unkonventionelle Ansatz von Trump lautet: Wer den Deal dringender braucht, muss unzufriedener vom Verhandlungstisch aufstehen. Nachzulesen in „The Art of the Deal“. Daher sind Verhandlungsabbrüche bzw. -pausen keine Tragik, sondern Taktik.

Möglicherweise war Bolton einen Tick zu sehr alte neokonservative Schule. Was keinen Bruch zwischen Neocons, Republikanischer Partei und Trump bedeutet. Auch wenn die Linke sehnsuchtsvoll darauf wartet.

Trumps Unterstützung unter Republikanern liegt bei 94 Prozent. Mehr als Reagan. In North Carolina gewannen die beiden republikanischen Kandidaten die Nachwahlen für das Unterhaus des Kongresses.

Auch Reagan wollte keine militärischen Abenteuer. Ihm war es wichtiger, Amerika wiederaufzubauen und seine Feinde wirksam einzudämmen. Wenn der Einsatz militärischer Mittel notwendig ist, dann kühl kalkuliert und abgewogen.

So gesehen steht Trump mehr in der Tradition mit Reagan, Bush sen. und Colin Powell. Gute Nachrichten für Amerika, die westliche Zivilisation und Verbündete guten Willens. Schlechte Nachrichten für Amerikas Feinde und „Verbündete“ schlechten Willens.

[Autor: G.B. Bild: www.wikipedia.org/Chairman of the Joint Chiefs of Staff from Washington D.C, United States Lizenz – ]

 

 

BoltonBush sen.GrahamPompeoPowellReaganTrump
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Maas, der Elefant im diplomatischen Porzellanladen
next post
Deutsche Evangelische wollen sich an NGO-Schlepperei beteiligen

Das könnte Sie auch interessieren

Reaktionärer Adventkalender III

Corona-Krise in den USA: Biden will Masken-Diktatur einführen

„Band of Brothers“

Das neue Rom brachte den neuen Mithridates zur...

US-Oligarchie entzieht Republikanern Unterstützung

Soros fordert, Zuckerberg die Kontrolle über Facebook zu...

„No Go“ für Trojanische Pferde

Nach Afghanistan-Kritik: US-Soldat muss ohne Anklage ins Gefängnis

Linke Journalistin will Trump „röcheln“ sehen

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN