ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

FedNow: Reserve Bank auf dem Scheideweg

by John Tuscha 27. Juni 2023
27. Juni 2023
FedNow: Reserve Bank auf dem Scheideweg

Autor: A.R. Bilder: Wikipedia/Rdsmith4 Lizenz: CC BY-SA 2.5


Im Kongress-Auftritt des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell am längsten Tag des Jahres wurde eine regulatorische Signalisierung mit erheblichen Auswirkungen auf Stablecoins, den Dollar, CBDCs (Central Bank Digital Currencies) und Bitcoin deutlich. Powell betonte die Bedeutung der Rolle von Stablecoins und warnte davor, die Fed mit einer schwachen Position in Bezug auf Stablecoins zurückzulassen.

Die Federal Reserve steht an einem Scheideweg von Geldpolitik, Regulierung und Kapitalanforderungen, da sie sich auf die formelle Gründung von FedNow, einer Interbanken-Kommunikationsplattform, vorbereitet. FedNow wird im kommenden Monat eingeführt und dient unter anderem der effizienteren Kontrolle der Übernacht-Bankzinsen und der Sicherstellung der Liquidität zwischen den Banken.

Powell betonte, dass der Dollar weiterhin eine wichtige Reservewährung der Welt sei. Die Digitalisierung des Dollars hat bereits in Form von Einzelhandelskonten und Stablecoins stattgefunden. Dennoch bleiben die von den USA ausgegebenen Staatsanleihen, die von Reservevermögen unterstützt werden, der entscheidende Faktor für den Wert des Dollars als Weltreservewährung. Die Einführung von FedNow ermöglicht eine zentralisierte Kontrolle über den Dollar und die Übertragung von Staatsanleihen zwischen Banken.

In Bezug auf die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) für Einzelpersonen betonte Powell, dass die Fed dies nicht unterstützen würde. Stattdessen sollten solche Konten über das Bankensystem verwaltet werden. Powell lobte die Rolle von Stablecoins und erklärte, dass Zahlungsstabilitäten eine Form von Geld seien. Die Fed plant, eine robuste Bundesrolle in der Regulierung von Stablecoins zu übernehmen.

Die Umsetzung der internationalen Kapitalanforderung Basel III wurde von Powell ebenfalls angesprochen. Basel III würde von Banken verlangen, die Bitcoin oder andere digitale Vermögenswerte halten möchten, eine gleichwertige Dollar-Abdeckung vorzuweisen. Diese Regelung könnte eine anhaltende Nachfrage nach Dollar im Bankensystem schaffen und den Einfluss von Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten begrenzen.

Zusätzlich zu den regulatorischen Themen wurde die Einreichung eines Antrags auf einen Bitcoin-ETF von BlackRock diskutiert. Dies hat andere institutionelle Vermögensverwalter dazu veranlasst, ebenfalls Bitcoin-ETFs zu beantragen. BlackRock hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Genehmigung von ETFs und könnte das Vertrauen der SEC gewinnen.

Insgesamt befindet sich die Federal Reserve in einer entscheidenden Phase der Entwicklung und Regulierung des Geldsystems. Die Einführung von FedNow und die Diskussionen über Stablecoins, CBDCs, Bitcoin und Kapitalanforderungen werden die Zukunft des Dollars und der Finanzmärkte beeinflussen. Die Entscheidungen und Entwicklungen der Fed werden weitreichende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben.

BitcoinBlackrockCBCDigitalisierungDollarETFFEDFedNowKryptowährungenPowellStablecoins
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
US-Geheimdienste wussten von Prigoschin-Putsch
next post
Linksextreme auf der Flucht: Lina E. und ihre Genossen

Das könnte Sie auch interessieren

Bitcoin und Kryptowährungen auf Höhenflug

Vor neuerlicher Zinserhöhung

Chinas Yuan – Eine neue Weltwährung entsteht

EZB erhöht Leitzinsen und Inflationsprognose

Kryptowährungen: Ein Triumph für Bitcoin inmitten des Credit...

Russland-Sanktionen könnten Dominanz des US-Dollars untergraben

Euro-Schwäche

Kryptomarkt vor bisher größter Prüfung

Wladimir Putins Schachzug

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN