ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Ausland

Linksextreme auf der Flucht: Lina E. und ihre Genossen

by John Tuscha 27. Juni 2023
27. Juni 2023
Linksextreme auf der Flucht: Lina E. und ihre Genossen

Autor: A.R. Bilder: Wikipedia/Ratatosk Lizenz: CC BY-SA 4.0


In Deutschland sind derzeit über hundert „Antifaschisten“ zur Fahndung ausgeschrieben, wie die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Jan Wenzel Schmidt bekannt gab.

Zum Stichtag 31. März 2023 gab es bundesweit 137 offene Haftbefehle gegen 104 Personen, die dem linken politischen Spektrum zuzuordnen sind. Von diesen werden acht mit „Priorität 1“ im Zusammenhang mit Terrordelikten gesucht, während 30 Personen mit „Priorität 2“ wegen Gewaltverbrechen und 66 Personen mit „Priorität 3“ wegen sonstiger Delikte wie Betrug oder Diebstahl gesucht werden.

Bei den linksextremen Gewaltverbrechen wird das gemeinsame Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum (GETZ) hinzugezogen. Die Bundesregierung betont, dass zwischen September 2022 und März 2023 insgesamt 66 Haftbefehle vollstreckt oder anderweitig erledigt wurden, was zeigt, dass die Polizei die Fahndungen mit Nachdruck und erfolgreich durchführt.

Einige der gesuchten Personen halten sich vermutlich im Ausland auf, darunter in Polen, der Türkei, Frankreich oder Marokko. Bei 18 Personen konnte der Haftbefehl seit einem Jahr nicht vollstreckt werden. Die meisten Haftbefehle wurden seit 2021 ausgestellt.

Die Bundesregierung schließt eine Zunahme linksextremer Gewalt nicht aus. Das Strafverfahren gegen Lina E. und ihre Mitangeklagten stieß in der gewaltorientierten linksextremistischen Szene bereits seit den ersten Exekutivmaßnahmen und einer Festnahme im Jahr 2020 auf hohe Resonanz. Im Zusammenhang damit kam es zu Straftaten wie Sachbeschädigung, Brandstiftung und Angriffen gegen Polizei, Justiz sowie Telekommunikationsdienstleister, Bau- und Logistikunternehmen und Fahrzeughändler. In Bekennerschreiben wird diesen Institutionen vorgeworfen, den staatlichen “Repressionsapparat” zu unterstützen.

Der Fall Lina E. hat erneut die Aufmerksamkeit auf die linksextreme Szene in Deutschland gelenkt. Die aktuellen Zahlen der zur Fahndung ausgeschriebenen Linksextremisten sind besorgniserregend. Es zeigt sich, dass immer mehr von ihnen in den Untergrund gehen und sich der Strafverfolgung entziehen. Diese Entwicklung erinnert an dunkle Zeiten in der Geschichte Deutschlands, wie beispielsweise die RAF, die uns vor Augen führen, wohin dies führen kann.

Es ist höchste Zeit, dass die Gefahr von links ernst genommen wird. Die Bundesregierung sollte entschlossen handeln und die Sicherheitsbehörden mit ausreichenden Ressourcen ausstatten, um dieser Bedrohung wirksam entgegenzutreten. Die zunehmende Gewaltbereitschaft und die professionelle Vorbereitung von Gewalttaten in kleinen Gruppen sind alarmierend und dürfen nicht ignoriert werden. Der Schutz von Bürgern und staatlichen Einrichtungen muss oberste Priorität haben.

AntifaBRDDeutschlandJustizLina E.LinksextremismusRAFTerrorismus
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
FedNow: Reserve Bank auf dem Scheideweg
next post
ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Drittel geht: US-Soldaten ziehen sich aus Deutschland...

BRD: Neues Gesetz gegen sexuelle Belästigung – Wann...

„Oh Gott, habe ich mich dabei vertan”

Was hat Klein-Annalena gegen Otto von Bismarck?

Kein Ermittlungsverfahren gegen FPÖ-Abgeordneten Wolfgang Zanger

Ohne ÖVP Hemmschuh: FPÖ kann ihre Vorhaben durchsetzen

Islamexperte Bassam Tibi kritisiert „Flüchtlingsromantik“

Seattle: Linksfaschisten zwingen Polizei zum Rückzug

Schlagzeilen zum Tag – 9. Oktober 2019

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN