ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mädchengruppe mit „Migrationshintergrund“ misshandelt 13-Jährige in Heide stundenlang
Razzia am wichtigsten russischen Weltraumbahnhof
Eskalieren, Eskalieren! Grossbritannien wird Ukraine Urankern-Munition liefern
Polizei ist den Schleppern nicht gewachsen
Österreich hat die höchste Pro-Kopf-Belastung an illegalen Einwanderern...
Neue Enthüllungen über Hunter Bidens Auslandsgeschäfte belasten den...

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Corona-Millionen für heimische TV-Stars

      10. März 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Nehammers verlogene Corona-Versöhnung

      17. Februar 202317. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Danke Waldhäusl: The Wind of Change

      15. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: In der Tradition des WKR-Balls

      10. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Schöner Erfolg der magyarischen Volksgruppe

by admin2 2. November 20222. November 2022
2. November 20222. November 2022
Schöner Erfolg der magyarischen Volksgruppe

Autor: E.K.-L. Bild: Wikipedia/Pudelek (Marcin Szala) Lizenz: CC BY-SA 3.0


Regional- und Gemeinderatswahl in der Slowakei

Bei der slowakischen Gemeinderatswahl am 29. Oktober gewinnen, wie oft auch hierzulande, Bürgermeisterkandidaten, die als Unabhängige auftreten. Deswegen ist es praktisch unmöglich, von Gewinnen oder Verlusten einzelner landesweiter Parteien zu sprechen, zumal die Wahlbeteiligung deutlich unter fünfzig Prozent liegt.

In der Hauptstadtregion Preßburg verteidigte der von mehreren liberalen Parteien unterstützte Regionspräsident Juraj Droba sein Amt ebenso wie der liberale Bürgermeister Matúš Vallo. In den meisten anderen Regionen setzten sich konservative Kandidaten als Regionspräsidenten durch.

Viele politische Beobachter konzentrierten sich auf das Abschneiden der Bewerber der entlang der slowakischen Südgrenze siedelnden magyarischen Volksgruppe (knapp ein Zehntel der Bevölkerung, zwischen 450.000 und 500.000 Seelen). Dies auch deswegen, weil sich die beiden rivalisierenden Parteien der Minderheit (MKP – Partei der ungarischen Gemeinschaft sowie Most-Híd-[slowak./ung. Bezeichnung für: Brücke]) in den vergangenen Jahren heftig bekämpften. Mit dem Ergebnis, dass bei der letzten Parlamentswahl beide Formationen an der 5 %-Hürde scheitern und im Preßburger Landtag seit 2020 kein Vertreter der Magyaren sitzt.

Erst im Oktober des Vorjahrs einigten sich die Magyaren in der Slowakei auf eine gemeinsame Wahlplattform namens Szövetség, dt. Allianz. Nun ist der Erfolg nicht ausgeblieben. Insgesamt 220 Bürgermeisterkandidaten der Allianz, davon 133 von der MKP und 79 Brücke-Bewerber, können sich in ihren jeweiligen Gemeinden durchsetzen. Darunter in Niedermarkt (ung. Dunaszerdahely; 16.000 Magyaren von insgesamt 23.000 Bewohnern) auf der Großen Schüttinsel, wo Zoltán Hajós als Sieger hervorgeht.

Hingegen kann sich im zweiten Zentrum der Volksgruppe, in Komorn an der Donau (ung. Révkomárom) der bisherige Stadtchef Béla Keszegh als Unabhängiger gegen die Allianz-Mitbewerberin Ildikó Bauer mit 74,73 % klar behaupten. Nebenbei: Keszegh besitzt neben seiner slowakischen Staatsbürgerschaft auch die von Ungarn.

Eine unter ihrem slowakischen Namen bekannte Kleinstadt ganz im Osten der Slowakei ist Čierna nad Tisou, die ungarische Bezeichnung ist weniger bekannt: Tiszacsernyö. Dort trafen einander im Sommer 1968 knapp vor dem sowjetischen Einmarsch in die damalige ČSSR Leonid Breschnew und der tschechische KP-Chef Alexander Dubček. Die beiden Genossen tauschten Bruderküsse aus, aber wenig später rollten die Panzer. Erfreulicher ist die jetzige Lage: Der Ort hat nach wie vor eine ungarische Bevölkerungsmehrheit von knapp über 50 % und am 29. Oktober wird der Allianz-Bewerber Viktor Palko als Nachfolger von Marta Vozáriková (die Slowakin bewarb sich 2018 erfolgreich als Bewerberin der slowakisch-ungarischen Hybrid-Partei Most-Híd) zum Bürgermeister gewählt.

Außer der Gemeinderatswahl findet am 29. Oktober auch die Wahl der Regionalparlamente der acht Regionen (quasi Bundesländer) der Slowakei statt. Wie erfolgreich das neue ungarische Parteienbündnis ist, zeigt sich an der Zusammensetzung des Regionalrates der Region Neutra (ung. Nyitra). Von den insgesamt 54 Sitzen kann Szövetség (Allianz) ein Drittel der Mandate, also 18, gewinnen und ist damit die stärkste Fraktion. Obwohl der Anteil der magyarischen Volksgruppe nur etwa 25 % beträgt. Das slowakische Mitte-Rechts-Bündnis (Christdemokraten, Liberale und diverse andere) kommt auf zwölf Vertreter, der magere Rest geht an Sozialdemokraten und an die rechtspatriotische Nationalpartei SNS.

Gemeinderats- und RegionalwahlMagyarenMinderheitenPreßburgSlowakeiSzövetség (Allianz)Ungarn
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
ZurZeit-Podcast: Die Kastration der ÖVP
next post
„Presse“-Chef Rainer Nowak im Gerede

Das könnte Sie auch interessieren

Karpaten-Ukraine: Schikanen gegen die magyarische Volksgruppe

Viktor Orbáns Schal sorgt für Aufregung

Der demokratische Kandidat und seine politisch unkorrekten Aussagen

Stärkung des nationalkonservativen Lagers in der EU

Ungarn: Die bewährten alten Bezeichnungen sind wieder da!

Trotz Hysterie in Medien und EU-Parlament: Ungarn auf...

Robert Menasse reitet wieder. Diesmal gegen Viktor Orbán

Österreich hat EU-zweithöchste Asylzahlen gemessen an Bevölkerung

Slowakei: Rote Wahlschlappe

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN