ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander...
Linke Empörung über Kritik am Bevölkerungsaustausch in Wien
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen...
Der Fall F. T.
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZurZeit Nr. 5/2023

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Offener Brief an den ­grünen Bundespräsidenten ­Alexander…

      2. Februar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

Slowakei: Allfällige Änderung des Abtreibungsgesetzes

by admin2 30. September 2019
30. September 2019
Slowakei: Allfällige Änderung des Abtreibungsgesetzes

Wachsender Druck katholischer Kräfte auf die Sozialdemokraten

Auch bei unserem östlichen Nachbarn Slowakei zeigen sich Anzeichen für einen stärkeren Widerstand des katholisch geprägten Volkes gegen die linke Dominanz. Diesmal beim Thema der Tötung der Leibesfrucht. Am Dienstag (24. September) diskutierten die Abgeordneten im slowakischen Parlament (Landtag) über vier Vorschläge zur Novellierung des lebensfeindlichen Abtreibungsgesetzes aus der kommunistischen Zeit, vor dem Gebäude des Landtages verlangten Demonstranten stürmisch eine Änderung in Richtung mehr Lebensschutz.

Bereits am Sonntag, dem 22. September, war Preßburg Schauplatz einer mächtigen und zugleich friedlichen Kundgebung von rund fünfzigtausend Bürgern für den verstärkten Schutz des ungeborenen Lebens. Mit dabei waren höchste Repräsentanten des Landes, so Parlamentspräsident Andrej Danko von der Slowakischen Nationalpartei SNS, aber auch Alojz Hlina, der Vorsitzende der Christdemokratischen Bewegung (KDH). Die Kundgebung trug die Bezeichnung Pochod za zivot (Marsch für das Leben) und stand unter dem Motto Für die Kleinsten unter uns.

Initiator war der parteilose Abgeordnete Richard Vasecka, der bei der nächsten landesweiten Wahl für die Christliche Union (KU) antreten wird. Preßburgs Erzbischof Stanislav Zvolensky überbrachte eine  Grußbotschaft von Papst Franziskus, der hoffe, dass diese lobenswerte Initiative mit dem Ziel, den unschätzbaren Wert des menschlichen Lebens vom ersten Moment seiner Empfängnis bis zum letzten Atemzug einen erneuten Einsatz in der Zukunft wie in der Gegenwart bewirke.  Weihbischof Jozef Halko warnte vor der Abtreibung als Eingriff in das Leben eines wehrlosen Lebens. Wenn man beginne zu bestimmen, so Halko, wann jemand ein schutzwürdiger Mensch vor der Geburt sei, beginne man auch zu bestimmen, wann er schutzwürdig nach der Geburt sei. Kaschaus Erzbischof Bernard Bober sprach es unverblümt aus: der größte Feind in den westlichen Gesellschaften sei das Hinschlachten der ungeborenen Kinder, das sei direkter Mord.

Bei den regierenden Sozialdemokraten (in Koalition mit der SNS und der slowakisch-ungarischen Hybridgruppe Most/Híd; letztere will am status quo festhalten) kommt es wegen des Druckes der katholischen Bevölkerung zu einem Richtungsstreit: Während Premier Peter Pellegrini an der bisherigen  Rechtslage (straffreie Abtreibung innerhalb von zwölf Wochen nach der Empfängnis) festhält, möchte Parteichef Robert Fico eine Verkürzung auf acht oder sogar sechs Wochen. Gott sei Dank verringerte sich die Zahl der Abtreibungen innerhalb eines Jahrzehnts landesweit von 11.000 auf 6.000.

[Autor: E.K.-L. Bild: www.wikipedia.org/Dr. Vilas Gayakwad Lizenz: GNU]

AbtreibungAndrej DankoLebensschutzMarsch für das LebenMost/HídPapst FranziskusPeter PellegriniRobert FicoSlowakeiSlowakische NationalparteiSNS
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
EU schaltet den Bewerber Ungarns aus
next post
„Grüne profitieren stark von Briefwahl“ im ORF-Paralleluniversum

Das könnte Sie auch interessieren

Orbans neues Familiengesetz soll „ungarische Nation retten“

Kinderlose Gesellschaft – ZurZeit Nr. 42–43

Preßburg: Regierungsparteien im Umfragetief

Seuchenbekämpfung 2020: Vergleich Slowakei – Ungarn

Tschechien und die Slowakei 30 Jahre nach ihrer...

Parteiinterne Rebellion bei den Roten der Slowakei

Martin Mosebach widerspricht dem Kirchenoberhaupt

Slowakei: Ein missratenes Kurz-Vorbild

US-Magazin veröffentlicht Artikel über Frauen, die „dankbar“ für...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN