ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Mit Verlaub, Herr Bundespräsident … ein offener Brief...
Ukraine: Neuer Zwischenstand bei Panzerkontroverse
Vater Van der Bellen und das Gewissen
Seit 2015 wurden in der EU 6,5 Millionen...
Martialisches Risikobild 2023
Subventionsskandal um „genderfreien Kindergarten“

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: Die Abgründe der linken Kulturschickeria

      26. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Künstliche Intelligenz: Wenn linke Journalisten und Experten…

      15. Januar 202319. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der Tod von Jürgen T. und das…

      2. Januar 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Reichsbürger-Operette: Ein Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit

      18. Dezember 2022

      Podcast

      ZurZeit-Podiumsdiskussion: Energiepreise und Inflation

      3. Dezember 20225. Dezember 2022

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
Europa

So ein Glück für die Welt

by admin2 25. November 2022
25. November 2022
So ein Glück für die Welt

Autor: Manfred Tisal Bild: PxHere Lizenz: –


Wie eine Bombe schlug die Rakete oder was es auch immer war, in der Nähe der polnischen Grenze, aber in Polen ein. Die Presse stürzte sich förmlich auf Putin und malte schon Horror- und Weltkriegsszenarien auf die Seiten der Tageszeitungen. Die NATO und ihr oberster Feldherr brachten sich schon vorsichtig in Stellung und kommentierten vorerst ebenso vorsichtig das Geschehen. Wir warten die Untersuchungen ab, hieß es. Russland betonte, nichts damit zu tun zu haben und Selenski bezeichnete es als unfassbaren Angriff auf die gesamte Welt.

Und dann des Rätsels Lösung: Das Geschoß einer ukrainischen Waffe wurde, aus welchem Grund auch immer, fehlgeleitet. Aber wie kann so etwas passieren? Geschosse werden doch gezielt abgefeuert. Besonders wenn es sich um teure Waffen handelt, bei denen Präzision gefragt ist. Dienen sie doch der Fliegerabwehr. Aber sei es, wie es sei, und es ist eben wie es ist. Aber was, wenn zum Beispiel Selenski, was ihm ja niemand unterstellt, dieses Ereignis herbeigeführt hat, um die NATO zum Handeln zu bewegen und mit ins Boot zum Kampf gegen Putin zu bekommen? Oder um noch mehr Waffen, vor allem aber Geld zu deren Ankauf zu bekommen? Das ist zwar nur eine Vermutung, aber durchaus denkbar.

Oder, die Fliegerabwehrwaffen liefert ja Amerika. Es könnte auch sein, dass die Ami´s die Hände mit im Spiel hatten, um Europa zu mehr Aktivitäten und Geldfluss zu bewegen. Von der Leyen und viele andere Vertreter des europäischen Kontinents sind ja sowieso schon den Amerikanern hörig, obwohl auf der Hand liegt, dass man der Wirtschaft Europas ein Leck schlagen will, um die eigene Wirtschaft voranzutreiben und wieder Nummer eins der Welt zu werden. Denn derzeit schwimmen den Amis die Felle davon. Enorm hohe Staatsschulden und Probleme, wo unsere Presse-Korrespondenten hinschauen.

Bali hin Bali her, könnten sich viele am G20-Gipfel auf Bali gedacht haben. Oder die Teilnehmer am Klimagipfel in Ägypten, die sich an Freundlichkeit übertreffen und sich mit der Verteilung von Milliarden für den Klimaschutz intensiver beschäftigen als mit dem Klimawandel und möglichen Rettungsmaßnahmen.

Wie verrückt ist diese Welt und wie lange wird es dauern, bis sich die Massen erheben werden, um gegen Korruption, Geldgier und Macht zu protestieren? Und wenn es so weit ist, dann wird der Krieg in der Ukraine ein Klacks im Vergleich zu dem sein, was sich dann abspielen wird. Wollen wir es nicht hoffen und noch viel weniger wünschen. Wenn es aber so ist, dann haben leider die Verschwörungstheoretiker recht. Vielleicht nur annähernd, aber wie schon öfter.

Manfred Tisal ist Kabarettist, Moderator, Autor und Journalist.

EU BauerKriegPolenPutinRusslandTisalUkraine
1 comment
1
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
US-Magazin veröffentlicht Artikel über Frauen, die „dankbar“ für ihre Abtreibungen sind
next post
“Politischer Moralismus des Westens bedroht den Frieden”

Das könnte Sie auch interessieren

„Blackout“-Baerbock möchte sofortigen Importstopp aus Russland

US-Amerikaner müssen sich langsam Sorgen um mentalen Zustand...

Bidens disqualifizierende Äußerungen können zur totalen Eskalation führen

Ist die Coronakrise auch eine Tele-Krise?

Verbraucherstimmung am Tiefststand, Erdgas am Höchststand

US-Wahlkampf: Schwere Vorwürfe gegen ehemaligen Vizepräsidenten Biden

Sturm auf Europas Grenzen – ZurZeit Nr. 47

Jede Woche politisch unkorrekt: ZurZeit Ausgabe Nr. 17

1 comment

Westliche Demokratie am Ende … Alternativen ? – ZurZeit Nr. 47 - ZurZeit 25. November 2022 - 18:57

[…] Tisal über das „Glück“ für die Welt […]

Comments are closed.

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN