ZurZeit
  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
Aktuell
Ungarn thematisiert Diskriminierung der ungarischen Minderheit in der...
Hohe Ehre für den Feldkircher Bischof
Predigtpreis für Vertreterin von Klima-Endzeitsekte
SPÖ-Wien: Kleingärten zum Schnäppchenpreis an Funktionäre
Droht Österreich eine Waldheim 2.0-Kampagne?
“Alles wird moralisch aufgeladen und hysterisiert”

ZurZeit

  • Aktuelles
    • Österreich
    • Deutschland
    • Europa
    • Ausland
    • Feuilleton
    • Wirtschaft
    • Archiv
  • Podcast
    • Podcast

      ZurZeit-Podcast: „Eat the Rich“

      10. September 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Zivilschutz und Integration

      23. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Der “Zombie” Rechtsextremismus

      9. August 20239. August 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Russland – eine Dystopie?

      7. Juli 202311. Juli 2023

      Podcast

      ZurZeit-Podcast: Kinder-Dschihad

      27. Juni 2023

  • Leserbriefe
  • Anfragen
  • Anmelden
    • Anmelden
  • E-Paper
    • Jahrgang 2023
    • Jahrgang 2022
    • Jahrgang 2021
0
EuropaÖsterreich

„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen Österreichs

by admin2 1. Februar 2023
1. Februar 2023
„Solidaritätsbesuch“ des Bundespräsidenten in Kiew schädigt die Interessen Österreichs

Autor: B.T. Bild: C.H. Lizenz: –


Van der Bellen fühlt sich der Ukraine verpflichtet und nicht Österreich

Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist zusammen mit Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) zu einem „Solidaritätsbesuch“ in Kiew eingetroffen. Das Staatsoberhaupt sagte, in der Ukraine seien die „europäischen Werte und die Demokratie gerade buchstäblich unter Attacke“. Ja, in der Ukraine ist die Demokratie „unter Attacke“, aber nicht so, wie es Van der Bellen meint. Denn es ist das Selenski-Regime, das Oppositionsparteien und regierungskritische Medien verbietet und nationale Minderheiten diskriminiert.

Auch behauptete der Bundespräsident, „wir stehen an der Seite der Ukraine, wir lassen sie nicht in Stich“, Österreich sei nur militärisch, nicht aber politisch neutral. Van der Bellen, der erst vor wenigen Tagen das zweite Mal auf die österreichische Verfassung angelobt wurde, bricht einen Teil dieser, zumal das Neutralitätsgesetz im Verfassungsrang steht. Und darüber hinaus schädigt der 79-Jährige, der laut Bundes-Verfassungsgesetz die Republik nach außen vertritt, die internationale Reputation ebendieser.

Kritik an der Kiew-Reise Van der Bellens kommt von der FPÖ. Für Parteichef Herbert Kickl entwickelt sich das Staatsoberhaupt immer mehr in Richtung eines „Staatsgefährders an der Spitze unserer Republik“. Und Kickl weiter: „Der Bundespräsident, der eigentlich als Hüter der Verfassung agieren müsste, ignoriert unsere darin festgeschriebene immerwährende Neutralität völlig und führt den totalen Bruch mit der jahrzehntelangen außenpolitischen Tradition Österreichs herbei.“

Außerdem weist der FPÖ-Chef aus auf die Folgen der Sanktionen gegen Russland für Wohlstand uns soziale Sicherheit hin und dass die eigene Bevölkerung „dabei wieder nicht gefragt wurde, ob sie diesen ganzen Wahnsinn eigentlich möchte“.  Und Van der Bellen habe die Entscheidung für diesen Besuch „daher offenbar einsam im Machtzirkel der EU- und NATO-hörigen Eliten getroffen. Ihnen fühlt er sich verpflichtet, nicht den Österreichern“.

BesuchFPÖKicklNeutralitätUkraineVan der BellenVerfassung
0 comment
0
FacebookTwitterLinkedinWhatsappTelegramEmail
previous post
Neuer Goldrausch: Zentralbanken kaufen Gold wie wild
next post
Intensivpatient Gesundheitswesen – ZZ 05

Das könnte Sie auch interessieren

Ex-General: Teile der Ostukraine „träumen“ davon, Teil Russlands...

NATO: Treibende Kraft in der Krise? – ZurZeit...

Freispruch gilt offenbar nicht für freiheitliche Politiker

Van der Bellen kündigt undemokratischen Willkürakt an

Der Sprengmeister von Wien

Künstliche Intelligenz: Eine Revolution? – ZZ Nr. 23

Rendi-Wagner vs. Doskozil: Welcher Kandidat ist besser?

An Wiener Schulen sind einheimische Kinder und Jugendliche...

FPÖ-Chef Kickl: ÖVP und Grüne verhöhnen Österreicher ein...

ZurZeit

ZurZeit Podcast

ZurZeit Test Abo

ZurZeit Test Abo

E-Mail Newsletter

Anmeldung zum Newsletter:

Facebook

Facebook

Spenden Sie!

Über Zur Zeit

ZUR ZEIT versteht sich als wertkonservatives und freisinniges Wochenblatt, verpflichtet den Werten der Humanität, der Freiheit, der Demokratie, loyal verbunden der Republik Österreich, deutscher Kultur und europäischer Einigkeit. ZUR ZEIT versteht sich als Diskussionsforum, offen und kontrovers. Alle namentlich gekennzeichneten Beiträge müssen nicht der Blattlinie und der Meinung der Redaktion entsprechen. Für deren Inhalt haften allein die Autoren.

ZUR ZEIT ist unabhängig von allen Parteien und Verbänden.

Links

Datenschutzerklärung

Impressum

Nutzungsbedingungen

Folge uns auch auf Facebook!

Facebook
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Nutzer-Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern wenn Sie unsere Seite erneut besuchen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptierenLesen Sie mehr ...
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN